Trotz Stolpersteinen: Der Gaga-Teamgeist bleibt ungebrochen
Die laufende Handball-Saison 2024/2025 hat der Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg einiges abverlangt. Nach einem intensiven Trainingslager im Sommer startete das Team voller Motivation in die neue Spielzeit – doch der Weg war herausfordernder als erhofft.
Ein frischer Wind mit neuem Trainerteam und Neuzugängen
Mit Andreas Kisser als neuem Cheftrainer und Anne Würth als bewährter Co-Trainerin hat sich die Mannschaft neu aufgestellt. Die frischen Impulse des Trainerteams waren deutlich spürbar: Neue Abläufe wurden in das Training integriert und Kondition sowie Ausdauer standen besonders im Fokus.
Auch personell hat sich das Team weiterentwickelt. Im Laufe der Saison kamen viele neue Spielerinnen dazu, die den Rückraum und die Außenpositionen verstärken. Die Gaga-Frauen freuen sich über diese wertvolle Unterstützung und über frischen Teamgeist auf und neben dem Spielfeld.
Holpriger Start und Rückschläge
Nach einer erfolgreichen Vorsaison, die mit einem starken 2. Platz abgeschlossen wurde, startete das Team mit großen Erwartungen in die neue Spielzeit. Nach zwei überzeugenden Siegen gegen die HSG Wint/Weil 2 (22:16) und den TV Stetten (13:23) folgte eine schwierige Phase mit mehreren Niederlagen. Verletzungen und krankheitsbedingte Ausfälle rissen Lücken ins Team, was die Gaga-Frauen vor zusätzliche Herausforderungen stellte. Aktuell rangiert die Mannschaft im Januar auf Platz 8 von 9 in der Tabelle – doch das bedeutet keineswegs, dass sie sich geschlagen gibt.
Nicht einmal das vereinsbekannte Sieger-Maskottchen, ein tapfer getragenes Einhorn, konnte in dieser Phase ausreichend Glück bringen. Doch zumindest sorgt es für gute Laune – und dazu gibt es sogar die passenden Einhorn-Handtücher als kuschelige Overalls. Ein echtes Markenzeichen der Gaga-Frauen!
Teamgeist, Glühwein und ein Blick nach vorne
Trotz aller sportlichen Schwierigkeiten bleibt der Teamzusammenhalt ungebrochen. Die gemeinsame Tradition des Glühweintrinkens auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt sorgte für wichtige entspannte Momente neben dem Spielfeld. Im Frühjahr steht ein gemeinsamer Teamausflug an, der noch einmal Motivation und frische Energie bringen soll.
Für die Rückrunde heißt es nun: Kämpfen, dranbleiben und sich zurück in die Erfolgsspur arbeiten. Mit neuen Spielzügen, einer verbesserten Kondition und einem starken Zusammenhalt gehen die Gaga-Frauen entschlossen in die nächsten Spiele. Und vielleicht hilft das Einhorn ja doch noch!