Herzlich Willkommen auf der Seite der HSG Gablenberg-Gaisburg!
Bitte beachten Sie unser aktuelles Hygienekonzept. Sie können es hier herunterladen.
BK: HSG Winterbach/ Weiler – HSG Gablenberg-Gaisburg 30:19 (14:8)
Alle Jahre wieder: Gab-Gais verliert in Winterbach
Es bleibt dabei: Die Herren 1 der HSG Gablenberg-Gaisburg können in Winterbach keine Punkte holen. Rückblick: Im letzten Aufeinandertreffen beider Teams am 21. Januar 2020 konnten die GaGas gegen das damalige Schlusslicht – Winterbach/Weiler ist als Tabellenletzter nur wegen des Coronaabbruchs nicht abgestiegen - noch mit 34:17 ihren höchsten Saisonsieg einfahren. Acht Tage vorher (!) hatte es allerdings, wie in den Vorjahren auch, in Winterbach eine deutliche 35:26-Klatsche gesetzt.
Man war also gewarnt: Ohne das geliebte Haftmittel gegen einen unbequemen Gegner wollte man nach wochenlangem gezielt harzfreiem Training konzentriert und erfolgreich in die Saison starten. Ohne zahlreiche Stammkräfte, aber mit Rückkehrer Moritz Trapp, Neuzugang Martin Westerholt und den aus der A-Jugend zum Kader gestoßenen Raoul Menges und Benjamin Maisenbacher ging man unter Interims-Coach Thomas Pfrommer optimistisch in die Partie. Die zupackende 3:2:1-Abwehr des Heimteams konnte zunächst durch gutes Kreisläuferspiel ausgehebelt werden, sodass nach elf Minuten eine 4:5-Führung für die GaGas auf der Tafel leuchtete. Allerdings sollte dies die letzte Führung dieses Spiels bleiben – in den nächsten zehn Minuten gelang den GaGas kein weiteres Tor mehr, sodass die Partie in der 22. Minuten beim Stand von 12:5 schon vorentschieden war. Ein ums andere Mal wurden Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt und auch in der Abwehr taten sich immer wieder unerklärlich große Lücken auf, die es dem Heimteam leicht machten zum Torerfolg zu kommen.
Dies wurde auch in Halbzweit zwei nicht besser, sodass Winterbach/Weiler Tor um Tor davonziehen konnte. Selbst in Überzahl konnten die Angriffe der GaGas nicht erfolgreich gestaltet werden, zudem musste man nach 45 Minuten auf Martin Westerholt verzichten, der nach der dritten Zeitstrafe disqualifiziert wurde. Letztendlich war der Sieg auch in dieser Höhe verdient und die Prophezeiung hatte sich selbst erfüllt: In Winterbach können die GaGas nicht gewinnen. Nächste Woche ist im Heimspiel gegen den MTV Stuttgart 2 Wiedergutmachung angesagt, um den Saisonstart nicht komplett in den Sand zu setzen.
Es spielten: Menges, Jozic - Walter (2), Westerholt (3), Maisenbacher (1), Weisner (3/1), Pflüger (2), Golla (1), Kautz (1), Trapp (2), Betz (1), Lang (3/2)
Nächstes Spiel:
HSG Gablenberg-Gaisburg 1 – MTV Stuttgart 2 am Samstag, 17.10.2020, um 19:30 Uhr in der Zeppelinhalle.
HC Winnenden 2 - HSG Gablenberg-Gaisburg 2 // 34:20
11.10.2020
Am ersten Spieltag der Saison 20/21 gab die zweite Mannschaft der HSG GaGa 2 Punkte ab.
Voll besetzt und mit einem neuen Kader startete die HSG in die Partie am Sonntag. Etwas träge überlies man den Hallenherren die Führung im Match. Nach dieser wohltätigen Geste entschieden sich die GaGas ernst zu machen und setzten ihr volles Offensivpotenzial ein. Nach 235 Sekunden waren die Reserven erschöpft und auf der Anzeigentafel stand nun 1:3 (04:37). Das Feuerwerk an Leistung war nun abgebrannt und nun wollte man auf altbekannte Stärken setzen. Doch die Gegner in der eigenen Abwehr zu binden und dort verschleißen zu lassen sollte dieses Mal nicht funktionieren. Die Winnender waren dafür zu schnell und gut koordiniert, während die Mannschaft vom Stöckach immer wieder Lücken in der Abwehr zeigte. Oft blickten die Gäste nach ihrem fehlgeschlagenen Angriff zurück in die eigene Hälfte, welche von den schnellen Winnendern bereits überrannt wurde. Am Ende der ersten Halbzeit stand es nun 19:10.
Für eine fachmännische Spieleinschätzung konnten wir Lokalkoryphäe Tim Adrian Wahl (von Freunden „Adi“ genannt) gewinnen.
Was ist dein Eindruck vom Spiel?
Tim W.: „Ich habe nur die ganze Zeit den Kopf geschüttelt, es war zum Haare raufen. Es war ein Trauerspiel. Ich dachte mir es wird ein klassisches GaGa-Spiel erst 1:3 begonnen und danach hinten mit 6 Toren.“
Wer war für dich der MVP des Spiels?
Tim W.: „Der Torwart, der soll ganz schön gut gewesen sein, dieser Claudius Düster oder wie der heißt“
Was muss noch verbessert werden?
Tim W.: „Die A-Jugend braucht noch Zeit, um sich besser in die Mannschaft zu integrieren, außerdem bedarf es mehr Konzentration.“
Was war der Tiefpunkt des Matches?
Tim W.: „Als Knolle alle angeschissen hat und Ansage gemacht hat, jetzt reißt euch mal am Riemen und es niemanden gejuckt hat und es 0 umgesetzt wurde. Es wurde sogar noch schlimmer.“
Was hat am besten funktioniert?
Tim W.: „Das Trinken nach dem Spiel hat am besten funktioniert.“
Die zweite Halbzeit sollte anders laufen, und so war es auch. Es gelang der HSG die gegnerische Mannschaft sieben Minuten am Torerfolg zu hindern. Nochmal wurde durch den Trainer angesagt, dass die Strategie für die Außenpositionen „Laufen, laufen, laufen und Wechsel“ das Spiel prägen sollte. Doch die eigenen Reihen konnten mit der Konkurrenz nicht Schritt halten. Arne „der Goldarm“ Quitsch zeigte Demut und Bescheidenheit, um Mitspieler nicht aus dem Konzept zu bringen. Hinter den Kulissen ist man skeptisch, so war man sich einig, dass es genau seine 14 Tore waren, die zumindest das Remi herbeigeführt hätten.
Die Partie endete 34:20.
Das Spiel wird von der Reserve der HSG als Möglichkeit zu lernen und zur Integration neuer Mannschaftsteile gesehen. Nach der Partie feierte man in der angeschlossenen Wirtschaft die erste Partie der Saison und hieß alle neuen Spieler willkommen.
HSG GaGa: Claudius Düster, Peer Scala im Tor; Sven Traum; Patrick Briegert(6); Kevin Reiner(1); Maximilian Brodbeck; Luca Reddemann(1); Karl Pietzsch; Nenad Suart; Florian Filz; Christoph Schwerdtfeger; Immanuel Knollmann(4); Arne Quitsch; Felix Goertz(8)
Aktuelle Spielberichte & News
M2: Klarer Sieg gegen TSV Alfdorf/Lorch 3 - 07.03.2020
M1: Unnötige Heimniederlage - 07.03.2020
Frauen: Deutlicher Sieg gegen den SV Fellbach 2 - 29.02.2020
M2: Zweite Niederlage gegen TV Bittenfeld 4 - 29.02.2020
Frauen: Sie gegen Tabellenletzten Schaikheim 4 - 15.02.2020
M1: Hätte, wäre, wenn und aber… - 15.02.2020
wEJ & mEJ: Gaga-Kids schnuppern Bundesliga-Luft - 09.02.2020
Hast du Lust bei uns Handball zu spielen?
Egal welches Alter, Geschlecht, Position. Ob Neuling oder ein "alter" Hase. Dann melde dich über das Kontaktformular bei uns. Oder schreib uns eine E-Mail an info[at]hsg-gaga.de.