Handball in Stuttgart-Ost

 

News

 1. Spieltag der neuen E-Jugend-Mädels toll gemeistert!

Am Samstag 30. Juni hat die neu formierte weibliche E-Jugend-Mannschaft in Winnenden die Quali für die neue Saison gespielt. Fünf Spiele auf dem Rasen bei 30 Grad Temperatur im Schatten (den es nicht gab!) plus drei Disziplinen aus der Leichtathletik und ein Koordinations-Parcours standen auf dem Programm. 

Die ersten beiden Spiele verloren die Mädels wie erwartet deutlich. Doch von hängenden Köpfen war hier nichts zu sehen. Mit viel Spielspaß kämpften sie sich durch die dritte Partie und gewannen das Spiel zur großen Freude aller Mädels, der anfeuernden Eltern und der Trainerinnen Tanja und Anja (in Vertretung für die verhinderte Dex)! Der erste Sieg beflügelte, die Stimmung war klasse und ging auch nach der verlorenen vierten Partie nicht in den Keller. Beim letzten Spiel zeigten die Mädels dann, dass sie auch zupacken können und behaupteten sich gegen eine starke Mannschaft aus Korb - der zweite Sieg war eingefahren!

Am Ende sprang - auch dank toller Leistungen beim Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf und Parcours - ein 3. Gruppenplatz heraus. Ein unerwartet gutes Ergebnis für die Mädels, die zu großen Teilen frisch von den Minis kamen oder sogar vor Kurzem erst mit Handballspielen begonnen haben. Mit diesem ersten Erfolgserlebnis, und auch den wertvollen Erfahrungen was wir noch zu üben haben, gehen alle gerne die neue Saison an!

 


GaGa-Kids laufen in der EWS-Arena ein

 

Donnerstagabend 18 Uhr - Treffpunkt vor dem Spielereingang an der EWS-Arena. 30 aufgeregte Kids aus der E-, D- und C-Jugend trafen sich um beim Spiel Frisch Auf Göppingen - SG Flensburg-Handewitt mit den Profis einzulaufen. Nachdem die Eltern verabschiedet wurden, wurden die GaGa-Kids durch den Spielereingang in die Kabine gebracht. Dort wurden erstmal die Regeln erklärt und sich umgezogen. Jedes Einlaufkind erhielt ein AOK-Glückskind-Shi...rt. Nachdem geklärt wurde wer mit welcher Mannschaft einläuft ging es Richtung Spielertunnel. Dort warteten die GaGa-Kids und verfolgten noch das restliche Aufwärmen der Profis bevor es dann endlich los ging. Schnell die Hand des Profis geschnappt und los ging es unter großem Applaus auf das Spielfeld.
Nach dem Einlaufen verfolgte man das spannende Spiel mit den Eltern direkt hinter dem Tor.
Am Ende ging das Spiel unentschieden aus. Spannung pur. Im Anschluss ergatterten die Kids noch Autogramme der Profis, bevor alle glücklich den Heimweg antraten.

Ein tolles Erlebnis für unserer GaGa-Kids

 

 

 

 

 

Bericht Jugendleitung

Ein Jahr als Jugendleiter haben Florian Härter und ich nun hinter uns gebracht und wir haben festgestellt was für eine Arbeit dahinter steckt. Wir sind echt überrascht wie Sabrina das all die Jahre alleine so gut hinbekommen hat.  Bevor ich zum Rückblick auf die vergangene Saison komme, möchte ich mich ganz herzlich bei Sabrina bedanken, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Gerade bei der Vorbereitung für die kommende Saison vergeht fast kein Tag an dem ich mich mit ihr ausgetauscht und mich von ihr beraten lassen habe. Dass das nicht selbstverständlich ist, ist mir durchaus bewusst.  

In der vergangenen Saison 16/17 hatten wir ca. 150 Kinder von den Minis bis zur B-Jugend in 11 Mannschaften.  Davon 3 weibl. , 7 männl. und eine gemischte Mannschaft die Minis. Die wD , mD 1+2 und die mC waren sehr erfolgreich so sicherten sie sich gute 2te und 3te Tabellenplätze.                           

Die junge mB1 musste sich leider mit einem hinteren Tabellenplatz zufrieden geben, da sie durch die Verletzung ihres Trainers Yonas keine optimalen Trainingsbedingungen hatten. Die jungen Mittrainer Jannik und Fabi wurden ins kalte Wasser geschmissen. Sie übernahmen kurzfristig das Training alleine, aber machten ihre Sache trotzdem gut.

Bei der wB und mB2 lag das schlechte Abschneiden eher an der schlechten Trainingsbeteiligung und der eher dünnen Mannschaftsstärke. So mussten einige Spiele in Unterzahl und zum Teil ohne gelernten Torwart gespielt werden.

An Ostern reiste unsere D1 zum Turnier nach Kolding in Dänemark,  wo sie am Koldingcup teilnahmen und noch einige schöne Tage im hohen Norden verbrachten. So wurde das Legoland besucht und ein Spiel des THW Kiel in der Sparkassenarena angeschaut. Ein Teil der Reisekosten wurde durch Spenden gesammelt, zudem wurde bei den E-Jugendspieltagen in der Halle Kuchen und Snacks verkauft, dass von den Spielern und Eltern organisiert wurde.  

Leider scheidet dieses Jahr Stefan Preyss als Trainer der mB2 aus, für sein Engagement bedanken wir uns recht herzlich.

Leider wird es immer schwieriger aus den eigenen Reihen Trainer und Betreuer für Jugendmannschaften zu finden. So wird ein Großteil der Mannschaften von Jugendspielern der neuen A und B-Jugend betreut oder sogar selbst trainiert. Dafür herzlichen Dank.

Für die kommende Saison ist man ebenso gut aufgestellt wie in der vergangenen. So können wir im männl. Bereich von der E bis zur B-Jugend je 2 Mannschaften und im weibl. Bereich von der E bis zur C-Jugend je eine Mannschaft melden, zudem wird es auch wieder ein Minitraining geben, dass mit ca. 25 Kindern ausgebucht ist. Leider konnten wir dieses Jahr keine weibl. A und B-Jugend melden, weil einfach zu wenige Spielerinnen zur Verfügung stehen. Die übrigen Spielerinnen werden bei den Frauenmannschaften miteingebunden. 

Bei der männl. A und B-Jugend besteht seit dieser Saison eine Kooperation mit EK Stuttgart. Unsere A-Jugend wird mit dem Gastspielrecht bei EK Stuttgart spielen. Somit haben sie eine Möglichkeit in ihrer Altersklasse weiterzuspielen und bleiben uns in Zukunft für unsere Aktiven Mannschaften erhalten. Dasselbe macht EK Stuttgart mit ihren Spielern aus der B-Jugend.

Somit können beide Vereinen ihren Spielern ein Training auf ihrem jeweiligen Niveau bieten.  

Alle Mannschaften von D bis A-Jugend haben an der Bezirksquali bzw. die männl. B 1 an der HVW Quali teilgenommen. Die wC wird in der Saison 2017/2018 in der Kreisliga auf Torejagd gehen und von Bianca Sonn und Florian Härter betreut werden. Die wD wird in der Bezirksklasse antreten und durch Anne Würth und Bianca Sonn trainiert. Bei der der wE hat sich nichts geändert sie werden bei ihren Spieltagen von Julia Ackermann und Natalie Preyss betreut. Die GaGa-Jungs aus der A-Jugend werden bei EK Stuttgart in der Kreisliga mitspielen. Trainiert werden sie von Yannik Pflüger und Lukas Otto. Leider schaffte die B1 den Sprung in die HVW Liga nicht. Sie werden mit ihren Trainern Yonas Ogbamicael, Fabian Nesper und Jannik Lindrmayr in der Bezirksliga auf Punktejagd gehen. Die mB2 mit ihren neuen Trainern Albert Müller und Nils Leusemann haben die Quali in ihrer Staffel gewonnen und werden in der Kreisliga spielen. Die neuformierte C1 wird von Sabrina Kluger, Götz Haase und Finn Lessig betreut und spielt in der Bezirksliga. Fabian Nesper und Kolya Denk werden die C2 in der Kreisliga coachen. Die D1 wird in der Bezirksliga spielen und weiterhin von Sabrina Kluger und Alessandro D`Agostino trainiert. Die D2 wird bei ihren Kreisligaspieltagen durch Manuela Weber, Dominik Romich und Hannes Grau betreut. Bei der E-Jugend und den Minis ist alles gleich geblieben, so trainiert Flo Härter und Flo Scheurle die E-Jugend und die Minis werden weiterhin von Alexandra Wicke, Anja Weber-Decker, Moritz Trapp, Carla Weidle, Helena Marquardt und Sarah Ulbrich betreut. Fabian Nesper wird weiterhin das Torwarttraining bei den D- bis B-Jugenden übernehmen.

Florian und ich bedanken uns ganz herzlich bei unseren Jugendtrainern, die einen super Job machen und wünschen für die neue Saison viel Erfolg.

3. HSG GaGa-Beach Event

 

Zum bereits dritten Mal in Folge fand das inzwischen traditionell gewordene HSG Gaga-Beach Event in Bietigheim - Bissingen statt. Es nahmen insgesamt 32 Kids von der D-Jugend bis zur A-Jugend teil. Desweiteren konnte erstmalig neben der großen Anzahl an Jugendspielern dieses Jahr auch ein größeres Betreuerteam, bestehend aus 8 Personen, mit dabei sein. Nachdem die Gruppen altersgerecht aufgeteilt wurden, starteten bereits die ersten Begegnungen. Neben dem internen Beachturnier mit den Spielen im Beachfußball, Beachvolleyball und Beachhandball wurden dieses Jahr erstmals zwei Badminton - Plätze dazu gebucht. Alle Kids zeigten mit viel Spaß und Elan ihr Können auf dem Sand in den verschiedenen Disziplinen. Zahlreiche tolle Aktionen unserer Jugendspieler - sei es beim Fußball, Handball oder Volleyball - konnten bestaunt werden. Auch ein Betreuerteam ging an den Start, welches mit gutem Einsatz gegen die älteren Jugendspieler ebenfalls voll zu Gange war.

Nach drei Stunden mit viel Spiel und Spaß waren alle zwar etwas müde aber letztendlich ging ein rundum gelungener Sportnachmittag beim gemütlichen Pizzaessen zu Ende. Nach diesem erfolgreichen Tag freut sich die GaGa - Jugend wieder auf das nächste Jahr!!!

 



Beim gestrigen Spiel TVB Stuttgart gegen HC Coburg waren unsere GaGa-Jungs als Einlaufkinder dabei.

Um 18 Uhr trafen sich unsere 12 Einlaufkinder vor der Porsche Arena. Nachdem man die Sitzplätze erkundet hatte, ging es für die aufgeregten Jungs zur Garderobe. Bis jetzt durften die GaGa-Jungs immer in der Scharrena einlaufen. Für ein paar Spieler war es das erste Mal, andere waren schon echte Profis. Aber in der Porsche Arena durfte noch keiner Einlaufen. An der Garderobe angekommen traf man sich mit dem Organisator des TVB. Nach dem die T-Shirts und Edding verteilt wurden, erhielt jedes Kind noch einen Schlüsselband mit der Berechtigungskarte. Leider erfuhren wir dann, dass wir nicht mit den Stuttgarter einlaufen dürem, sondern mit der Gastmannschaft Coburg. Aber schnell war die Enttäuschung verfolgen. Die Profis von TVB Stuttgart kamen uns schon im Kabinengang entgegen und die Nervosität stieg immer weiter. Gespannt warteten wir am Eingang und schauten noch der Vorgruppe zu. Dann ging es ganz schnell und die Coburger kamen zum Einlaufen. Vor 6200 Leuten durften dann unsere GaGa-Jungs in die ausverkaufte Porsche Arena Einlaufen. Was für ein tolles Gefühl für unsere kleinen Profis. An der Seite sah man dann noch zu wie Stuttgart einlief und bejubelten dann auch noch das erste Tor. Dann ging es schnell zurück in den Kabinengang. Dort wurde noch ein Foto mit dem TVB Maskottchen Jonny Blue gemacht. Die Taschen geholt und schnell ging es an die Plätze. Dort sah man ein souveränen Sieg der Stuttgarter Mannschaft. Ein tolles Erlebnis für unsere GaGa-Jungs. Dieses Erlebnis werden die Kids so schnell nicht mehr vergessen!!

 

 

 

 

Jugendtrainerausflug 2017

 

 

Am vergangenen Samstagabend trafen sich einige Jugendtrainer und die Jugendleiter zum Saisonabschluss in der Bowling Arena in Stuttgart Feuerbach zum gemeinsamen Bowlen. Um sich für den Abend zu stärken, wurde erstmal lecker zu Abend gegessen. Pünktlich um 21 Uhr machten sich Sabrina, Anja, Fabi, Ale, Yonas, Jannik, Flo und Albert dann auf "Bahn 11" bereit um zu zeigen, was sie können. Im Vorfeld wusste man schon das mit Sabrina und Yonas sehr gute Bowler am Start waren. Doch auch die anderen zeigten eine sehr gute Leistung. Zur Überraschung aller machte aber Albert, 4 Strikes oder räumte beim zweiten Versuch die Bahn ab, sodass die erste Runde völlig überraschend an ihn ging, dicht gefolgt von Yonas und Sabrina. Die Zweite Runde war sehr ausgeglichen. Alle waren sehr nah beieinander, die Stimmung war sehr gut und man feuerte sich gegenseitig an so konnte Yonas dann die zweite Runde für sich entscheiden. Nach schönen und lustigen drei Stunden war der Abend leider zu Ende und man machte sich wieder auf den Heimweg.

Die Jugendleiter Florian und Albert bedanken sich ganz Herzlich bei allen Jugendtrainern und ihren Betreuern für ihre Arbeit und die Unterstützung.