Handball in Stuttgart-Ost

 

weibl. D-Jugend (Jahrgang 05/06)






 

Liga: Bezirksklasse

Trainer: Bianca Sonn, Florian Härter und Anne Würth

WJD beendet erste Saison auf 5. Platz


Die weibliche D-Jugend gelang in ihrer ersten Saison als neu gegründeten Mannschaft der fünfte Tabellenplatz in der Kreisliga B. Dabei konnten die Mädels ein Sieg und ein Unentschieden einfahren. In Anbetracht dessen, dass es die Mädels zum Großteil mit
Mannschaften zu tun, die dem älteren Jahrgang angehörten und die Mannschaft selbst noch vielen E-Jugendspielerinnen bestand, war dies eine beachtliche Leistung.
Nach Abschluss der Saison ging es nach den Osterferien mit dem Trainingsbetrieb und gleichzeitig mit der Vorbereitung auf den Quali im Juni weiter. Gearbeitet wurde vor allem an den individuellen Fertigkeiten der Spielerinnen wie Passen, Fangen, werfen und Körper- und Lauftäuschungen. In kleineren Parteiballen wurde das Abwehrverhalten geschult. Ziel war es dabei den Ball ohne Foulspiel zu erobern umso mit den Ballgewinn selbst ein Punkt erzielen zu können. Darüber hinaus haben wir spielerischen an der Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit gearbeitet.
Der Lohn für diese Mühen gab es dann vergangenen Sonntag bei dem Qualifikations-Turnier in Winterbach. In einer Gruppe mit uns nicht bekannten Mannschaften war die Anreise trotz des sehr guten Trainingsspiels am Donnerstag zuvor mit gemischten Gefühlen erfolgt, wusste man doch nicht was einen da erwarten würde.
Doch gleich zu Beginn des ersten Spiels gegen Schwaikheim 2 legten die GaGa-Mädels los wie die Feuerwehr, erkämpften sich in der Abwehr ein ums andere Mal den Ball und lagen schnell mit 2:0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf erspielten sich die Mädels auch im Positionsangriff schöne Tormöglichkeiten, konnten den Ball aber nur noch zwei weitere Male im Tor unterbringen. Ein 7-m Pfiff gegen uns brachte Schwaikheim den Ehrentreffer zum Endstand von 4:1.
Auch das zweite Spiel gegen die Mannschaft von Schmiden/Oeffingen 2 startete ähnlich furios wie das vorherige Spiel. Die Mädels hatten sich die Ermahnungen des Trainerteams genau da weiter zu machen wo sie aufgehört hatten zu Herzen genommen. Innerhalb kürzester Zeit lagen sie mit 4:0 in Führungen, und liesen sich auch durch diverse Auswechslungen nicht aus der Spur bringen. Bis zum 7:0 war die Partei eine sehr einseitige Angelegenheit mit einem Spiel auf des Gegners Tor. Auf GaGa Seite konnten sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Erst gegen der Spielzeit von 12 Minuten
kamen die Gegnerinnen besser in Spiel und erzielten selbst noch zwei Treffer. Das jeweilige Gegentor wurde jedoch im Gegenzug immer wieder ausgeglichen, so dass nach Schlusspfiff ein 9:2 für die GaGas auf der Anzeigetafel stand.
Der Jubel war verständlicherweise groß, jedoch stand uns der schwerste Gegner, der beide Spiele ebenfalls deutlich gewonnen hatte, noch bevor. Aufgrund der Zeitverzögerung bei der Durchführung und des Hallenwechsels war leider wenig Zeit die Mädels auf dieses Spiel nochmal neu einzustellen. So waren die Gedanken vielleicht noch beim Spiel zuvor, denn die GaGas gerieten daraufhin schnell mit 0:3 in Rückstand, da sie sich die gegnerische Mannschaft ein ums andere Mal im Zweikampf durchsetzten konnten. Ein höhren Rückstand verhinderte Pauline im Tor, die einige Bälle sehr gut noch abfing. Erst im weiteren Spielverlauf kamen auch die GaGas wieder in Schwung und erarbeiteten sich einige Torchance, die aber von der gegnerischen Torhüterin zunichte gemacht wurden. Dennoch konnten die Mädels bis zum Schlusspfiff noch auf 2:4 verkürzen.

Als Gruppenzweiter spielt die weibliche D-Jugend in der kommenden Saison in der Kreisliga A und ist damit um eine Liga aufgestiegen. Eine schöne Belohnung für die Trainingsarbeit im vergangenen Jahr und ein Anreiz weiterhin so fleißig und eifrig zu trainieren.
Vor der Sommerpause spielen wir noch das Tunier bei der HSG Ca-Mü- Max zusammen mit den anderen Jugendteams der HSG GaGa. Nach den Sommerfereien startet dann die Runde in der KreisligaA. Wir freuen uns darauf!


Eure weibliche D-Jugend