Handball in Stuttgart-Ost

 

Berichte 17/18

 

 

 

Ein Pferd springt nur so hoch wie es muss

Zum vorletzten Saisonspiel reiste die C1 mit einem stark dezimierten Kader nach Schwaikheim. Waren beim Hinspielsieg noch alle Jungs an Bord, musste man am heutigen Sonntag auf einige Spieler krankheits- bzw. verletzungsbedingt verzichten. Somit wurde spontan noch Ilies aus der C2 mitgenommen, damit man 9 Spieler dabei hatte.

Das Spiel fing 15 Minuten später an, da auch die vorherigen Spiele Verspätungen hatten. Die C1 kam nicht... richtig ins Spiel. In der Abwehr waren die GaGa-Jungs das ganze Spiel über zu zaghaft und vorne im Angriff fehlte der unbedingte Wille das Tor zu erzielen.
Nach einem 4:1 Rückstand kämpfte sich die C1 aber auf 8:8 wieder ran. Fortan war es ein Spiel auf Augenhöhe.
Den starken Schwaikheimer Linkshänder auf Halbrechts bekamen die GaGa-Jungs nie richtig in den Griff.
Beim Spielstand 15:15 wurden die Seiten gewechselt. Allerdings änderte sich das Spiel nicht. Schwaikheim legte vor. Die C1 konnte immer wieder ausgleichen, aber nie in Führung gehen. Nach 31 Minuten lag die Heimmannschaft 20:17 in Führung. Aber die GaGa-Jungs gaben sich nicht auf und kämpften sich erneut auf 21:21 ran. Die daraufhin fällige Auszeit der Schwaikheimer tat der C1 nicht gut, denn wiederum lag man mit 3 Toren hinten. Nun nahm das GaGa-Trainerteam ihre Auszeit um nochmals die letzten Kräfte zu mobilisieren und es wirkte. Erneut kämpften sich die Mannschaft zum Ausgleichstreffer 26:26 und konnte dann das erste Mal in der 49. Minute mit 26:27 in Führung gehen. Schwaikheim konnte nochmals ausgleichen bevor die C1 den Siegstreffer zum 27:28 erzielte.

Durch die schwachbesetzte Auswechselbank war dies ein toller Sieg für die Moral, auch wenn er etwas glücklich war. Die GaGa-Jungs zeigten das ganze Spiel über nicht was sie wirklich können, aber ein Pferd springt nur so hoch wie es muss oder so ähnlich :-)

Mit diesem Sieg sicherte sich die C1 den 5. Tabellenplatz, hat aber noch bei einem Sieg gegen EK Winnenden die Chance auf den 4. Tabellenplatz. Somit freut sich die C1 auf zahlreiche Unterstützung beim letzten Saisonspiel am 24.03.2018 um 18 Uhr in Winnenden.

Für die HSG spielten: Tim und Julian (im Tor), Oskar, Nils, Lion, Gabriel, Dean, Kevin und Ilies

 

 

Deutliche Niederlage beim Tabellenführer

 

(Stuttgart, 03.03.2018) In einer einseitigen Partie verliert die männliche C1 der HSG Gablenberg-Gaisburg das Auswärtsspiel bei der HSG Cannstatt-Münster-Max-Eyth-See deutlich mit 18:42 (9:24) Toren.
Nichts zu holen gibt es in dieser Saison für die Gegner von Ca-Mü-Max, einsam zieht der Tabellenführer mit blütenweißer Weste seine Kreise und dominiert die Bezirksliga nach Belieben. Zum einen besteht der Kader vorwiegend aus Spieler...n des älteren Jahrgangs 2003, zum anderen zeigen diese aber auch einen schnellen, dynamischen Handball und sind ein eingespieltes Team.
GaGa musste heute also einen schweren Gang antreten, zudem waren einige Spieler entweder krank oder standen nach gerade überstandener Krankheit deutlich geschwächt auf dem Spielfeld.
Gleichwohl begann das Spiel zunächst ausgeglichen und in den ersten zehn Minuten hielt GaGa bis zum Stand von 8:6 für die Heimmannschaft gut mit. Danach zog Ca-Mü-Max das Tempo an, agierte deutlich druckvoller und zog zunächst auf 16:9 davon. In dieser Phase des Spiels leisteten sich unsere Jungs einige leichte Ballverluste, die umgehend bestraft wurden und dem Team sichtlich zu schaffen machten. Acht lange Minuten wollte kein eigener Treffer gelingen und schließlich gingen die Mannschaften beim Stand von 24:9 in die Halbzeitpause.
Der Verlauf der zweiten Halbzeit ist schnell geschildert: Ca-Mü-Max dominierte weiter nach Belieben und GaGa versuchte unter den geschilderten Bedingungen das Beste zu geben. Doch das reichte lediglich zur Schadensbegrenzung und die Heimmannschaft freute sich nach dem Schlusspfiff über den Endstand von 42:18.
Heute stand ein sichtlich geschwächtes Team auf dem Platz, in der zweiten Hälfte stellte sich mit Carlo sogar ein mutiger Feldspieler zwischen die Pfosten, weil heute Tim als einziger Torhüter dabei war und – noch nicht wieder komplett fit – keine ganze Spielzeit eingesetzt werden konnte.
In den beiden noch ausstehenden Partien bei Schwaikheim und in Winnenden hat GaGa jetzt die Chance das Punktekonto ausgeglichen zu gestalten.


Für GaGa spielten: Tim Zeisler (im Tor), Carlo Benevento (teilweise im Tor), Dean Köhler, Max Neth, Ilies Ziane (2), Nils Hummel (2), Thorge Schmidt, Gabriel Schlumberger-Ruiz (8/1), Oskar Schlag (2), Jakob Schauer (3) und Lion Haase (1)

 

 

GaGa C-Jugend wacht zu spät auf

(Stuttgart, 25.02.2018) Mit einer Auswärtsniederlage im Gepäck kehrt die männliche C1 der HSG Gablenberg-Gaisburg vom Auswärtsspiel bei der Hbi Weilimdorf/Feuerbach zurück. Nach zwei ganz unterschiedlichen Halbzeiten behalten die Gastgeber mit 24:18 (14:5) die Oberhand.
Das Hinspiel in der heimischen Zeppelinhalle haben viele noch sportlich in allerbester Erinnerung. GaGa gewann die Begegnung völlig überraschend, am Ende etwas glücklich und de...nkbar knapp gegen einen deutlich favorisierten Gegner, der seinerzeit allerdings auch nicht in Bestbesetzung angetreten war. Dieser letzte Teil der Geschichte sollte sich heute wiederholen, allerdings mit anderen Vorzeichen, denn heute musste GaGa krankheitsbedingt auf Spieler verzichten.
Immerhin, der Start gelang und die Gäste gingen die Führung. Hbi indes konterte kühl, zeigte sich von Beginn an hellwach und zog mit einem 5:0 Lauf davon. GaGa ließ sich von der physischen Präsenz der Heimmannschaft beeindrucken, agierte im Angriff viel zu statisch und hielt sich in der Abwehr höflich zurück. Und wenn zu wenig Bewegung im Spiel ist, dann kann eben auch wenig Überraschendes dabei herauskommen. Einfache technische Fehler spielten Hbi in die Karten, Tor um Tor wuchs der Rückstand an bis zum Halbzeitergebnis von 14:5.
Und die Pause tat den GaGa Jungs gut, richtig gut. Ganz offensichtlich hatte das Trainerteam mit der Halbzeitansprache auf die richtigen Knöpfe gedrückt, denn nun sah der engagierte Anhang eine ganz andere Mannschaft auf der Platte. Unser Torwart war auf Zack und vor ihm formierte sich eine Abwehr, die gegen robuste und schnelle Gegner in der Abwehr Mittel und Zugriff fand. Damit nicht genug, denn auch im Angriff lief der Ball jetzt sicher und vor allem schnell durch die Reihen und GaGa kämpfte sich bis zum 19:16 bis auf drei Tore heran. Zu diesem Zeitpunkt schien kurz sogar der Ausgleich in der Luft zu liegen, doch dann fand Hbi zu alter Stärke zurück, rückte die Verhältnisse aus ihrer Sicht wieder gerade und nahm am Ende erfolgreich Revanche für die Niederlage im Hinspiel.
Für GaGa bleibt am Ende der (rein statistische) Trost, die zweite Halbzeit mit 10:13 gewonnen zu haben. Und die wichtige Erkenntnis, dass mit der engagierten Leistung dieser zweiten Halbzeit auch gegen die etablierten Teams der Bezirksliga immer was drin ist.
Für GaGa spielten: Julian Kurz und Tim Zeisler (im Tor), Carlo Benevento, Dean Köhler, Julian Pee, Kevin Zeisler, Nils Hummel, Gabriel Schlumberger-Ruiz, Oskar Schlag und Jakob Schauer


Sieg am grünen Tisch

Nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Weinstadt am letzten Wochenende freuten sich die GaGa-Jungs auf das Spiel gegen den SC Korb. 
Ende der Woche ging die Mitteilung ein, dass die Korber aufgrund erkrankte Spieler keine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen. 
Da sich die Trainer nicht auf einen Ausweichtermin einigen konnten, gewannen die C1-Jungs das Spiel am grünen Tisch. Schade für die C1, die die 2 Punkte eigentlich auf dem Spielfeld erkämpfen wollten. 
Die Begegnungen wird mit 2:0 Punkte für die HSG GaGa gewertet.

Das nächste Spiel findet am 25.02.2018 bei der Hbi Weilimdorf/Feuerbach statt. Das Hinspiel konnte die C1 knapp mit einem Tor gewinnen. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung 

Deutliche Niederlage in Weinstadt

(Stuttgart, 28.01.2018) Die männliche C1-Jugend der HSG Gablenberg-Gaisburg unterliegt bei der SG Weinstadt deutlich mit 16:41 (11:24) Toren.
  "Deutliche Angelegenheit" oder "Klatsche". Aus dieser Kategorie an Bezeichnungen muss man sich bedienen, um Verlauf und Ergebnis der heutigen Auswärtspartie in Beutelsbach zu bewerten. GaGa blieb in allen Phasen des Spiels chancenlos und war ein Spielball der Heimmannschaft.
Weinstadt bildet in dieser Spielzeit gemeinsam mit Ca-Mü-Max das Top-Duo in der Bezirksliga. Groß gewachsene und athletisch gut ausgebildete junge Handballer zeigen ein schnelles und variables Angriffsspiel in Kombination mit einer zupackenden Abwehr. Ein Cocktail, der GaGa heute gar nicht schmecken wollte.

Die Heimmannschaft eröffnete mit einem 5:0-Lauf, ehe unseren Jungs der erste eigene Treffer gelang. Trotz diese Paukenschlags zu Beginn konnte GaGa auf 7:4 herankommen, aber der Gastgeber zog schnell wieder davon und baute seinen Vorsprung rasch aus. Schnell lief der Ball durch die Reihen der Weinstädter und mit wuchtigen Stößen wurde die Abwehr überrannt. Tor um Tor geriet GaGa weiter in Rückstand und mit 11:24 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit ist schnell geschildert: Weinstadt machte da weiter, wo vor der Pause aufgehört wurde und GaGa leistete sich einfache Fehler. Anspiele gingen ins Leere oder landeten beim Gegner, Abschlüsse wurden von der gegnerischen Abwehr unterbunden, wurden Beute des Torwarts oder landeten im Toraus. Nur noch fünf Treffer gelangen GaGa, deren 17 erzielte Weinstadt. Ergibt unterm Strich den Endstand von 41:16 für die Remstäler.

Nach dem Spiel fiel die Analyse kurz, aber einhellig aus. Sicher wäre es gegen diese Top-Mannschaft schwierig geworden, etwas Zählbares zu holen. Aber das Ergebnis hätte freundlicher ausfallen können, wenn die GaGa Jungs in der Abwehr robuster und zupackender und im Angriff mit mehr Schnelligkeit und Ballsicherheit agiert hätten.

GaGa spielte heute mit: Tim Zeisler und Julian Kurz (im Tor), Thorge Schmidt (1), Dean Köhler (1), Julian Pee (1), Nils Hummel (2), Gabriel Schlumberger-Ruiz (3), Oskar Schlag, Jakob Schauer (2) und Lion Haase (6).


 

Heimniederlage gegen Oberer Neckar

 

(Stuttgart, 21.01.2018) Im ersten Spiel des neuen Jahres unterliegt die männliche C1 der HSG Gablenberg-Gaisburg der HSG Oberer Neckar im Nachbarschaftsduell mit 21:27 (12:13) Toren.
Zum Rückrundenauftakt in der Bezirksliga empfing GaGa die Gäste vom Oberen Neckar. Allen Beteiligten und vielen Zuschauern war das Hinspiel noch in lebendiger Erinnerung, damals stand am Ende ein deutlicher Sieg für Oberer Neckar zu Buche.
Ausgeglichen entw...ickelte sich indes das heutige Spiel in der ersten Halbzeit, keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen, vielmehr folgte auf eine Führung umgehend der Ausgleich. In dieser Phase des Spiels zeigte sich, wie schon im Hinspiel, dass sich beide Teams seit vielen Jahren kennen und sich deshalb auch auf Augenhöhe begegnen. Zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt, quasi mit dem Halbzeitpfiff, gelang den Gästen dann jedoch die Führung zum 12:13.
Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich die Partie auf sehr ausgeglichenem Niveau fort und bis zum Stand von 16:16 wechselte die Führung mit jedem Angriff. Ganz allmählich schlichen sich dann im Spiel der GaGa-Jungs Unkonzentriertheiten ein. Leichtfertige Ballverluste und überhastete Abschlüsse führten dazu, dass Oberer Neckar erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielte. Zwar ergaben sich in der Folge ausreichend Gelegenheiten, nochmal heranzukommen, aber heute fehlte den Jungs neben dem notwendigen Glück auch der spürbare Siegeswille. Oberer Neckar trat um einiges robuster auf und kaufte GaGa damit auch den Schneid ab. Damit bauten die Gäste ihre Führung Tor um Tor aus und behielten am Ende einer insgesamt von beiden Seiten fair geführten Partie schließlich mit 21:27 die Oberhand und entführten so verdientermaßen die Punkte aus der Zeppelinhalle.
Nach dieser Begegnung belegt GaGa mit 8:8 Punkten den fünften Tabellenplatz in der Bezirksliga und rangiert damit einen Platz vor den heutigen Gästen.
Für GaGa waren heute am Ball: Julian und Tim (im Tor), Thorge, Dean, Juli (3), Max, Kevin, Nils (1), Gabriel (7/1), Oskar (2), Jakob (1) und Lion (7)

Männliche C1-Jugend HSG GaGa

 

Ein Donnerstagabend im Januar 2018 in der Zeppelinhalle; pünktlich um 19:00 Uhr setzen Sabrina und Götz die Trillerpfeife an die Lippen und beenden damit eine intensive Trainingseinheit. Den Jungs unserer C1 ist anzusehen, dass es zur Sache ging in den letzten anderthalb Stunden. Die Trikots sind durchgeschwitzt, die Haare hängen in die Stirn und die Wangen sind gerötet. Und dennoch geht keiner auf direktem Weg in die Kabine. Denn noch ist die Halle leer und deshalb geht der Spieltrieb mit den Burschen durch: jeder schnappt sich seinen Ball und nutzt die Gelegenheit für ein paar Würfe aufs leere Tor. Ob dabei der Ball mit Schmackes in die Maschen geht oder klatschend von Latte und Pfosten ins Feld zurückspringt, das spielt keine Rolle. Hauptsache Spaß haben mit dem Handball. Diese kurze Szene ist kennzeichnend für das GaGa Team, das in der Saison 2017/2018 in der C-Jugend Bezirksliga an den Start geht. Das sind Jungs, die den Handball lieben und deshalb ein Training nur dann versäumen, wenn der Arzt den Finger hebt. Und diese Begeisterung überträgt sich auch auf das Umfeld. Bei Heim- und Auswärtsspielen kann das Team auf stimmkräftige Unterstützung zahlreicher Schlachtenbummler zählen. Trainerteam, Eltern und Spieler bilden eine harmonische Gemeinschaft, die nach Siegen feiert und nach Niederlagen die richtigen Worte findet, um die Jungs wiederaufzubauen. Mit viel Respekt waren die Jungs in die neue Saison gegangen, denn die Vorbereitungsturniere bei Ca-Mü-Max und HB Ludwigsburg hatten allen die Augen geöffnet, was in der C-Jugend Bezirksliga wartet. Nämlich handballerisch reife Teams, seit Jahren eingespielt und nahezu durchgängig körperlich reifer. Also gespickt mit Spielern des älteren Jahrgangs, großgewachsen und durchsetzungsfähig. Und dann ging ausgerechnet der Auftakt gegen die HSG Oberer Neckar in die Hosen, ein Team, dem man in den letzten Spielzeiten immer auf Augenhöhe begegnet war und gegen das man sich in der Qualifikation zur Bezirksliga noch durchgesetzt hatte. Aber auch das ist kennzeichnend für die C1 in dieser Saison: eine Niederlage wirft sie nicht aus der Bahn. Es folgten die nächsten Spiele und die ersten Siege. Schwaikheim wurde ebenso geschlagen wie Korb. Echte Highlights gab es gegen Ende der Hinrunde zu feiern, als nacheinander sowohl EK Winnenden als auch HBi Feuerbach/Weilimdorf in eigener Halle in mitreißenden Partien besiegt wurden. Da waren dann auch die erwartbaren Schlappen gegen den Klassenprimus Ca-Mü-Max und das Top-Team aus Weinstadt zu verschmerzen. Das Fazit kann dann auch nur denkbar positiv ausfallen. Die Mannschaft liegt sportlich über dem Soll und geht die Rückrunde optimistisch, aber auch realistisch an. Der Zusammenhalt im Team wurde kurz vor Weihnachten auch nochmal durch den gemeinsamen Besuch im Escape Room gestärkt. Dabei kommt es darauf an, eingesperrt in einem Raum, als Gruppe Aufgaben zu lösen, um ihn mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenstände wieder verlassen zu können. Und die "C1-Familie", bestehend aus Trainerteam, Mannschaft und Eltern traf sich nach dem letzten Spiel vor der Winterpause zur gemeinsamen Weihnachtsfeier im Vereinsheim des TB Gaisburg. Die Rückrunde gehen die Jungs mit Zuversicht an. Und ausgestattet mit dem nötigen Equipment: die Wittenstein AG spendierte T-Shirts fürs Aufwärmtraining vor dem Spiel und die Vector Informatik GmbH stattete die ganze Mannschaft mit neuen Trainingsanzügen aus. Bedanken möchten wir uns noch bei unserer C2, die uns während der Saison 2 Spieler abgaben um die dünne Spielerdecke aufzufüllen. Bedanken möchte sich die C1 und ihre Trainer bei den Eltern, Großeltern und ihren Fans, die die Jungs und die Trainer immer unterstützen. Ihr seid echt Erstligareif!

 

Und das sind die Spieler, die, angeleitet vom Trainerteam Sabrina Kluger, Götz Bernhard Haase, Fabian Nesper und Finn Lessig, die GaGa Farben in der mC1 tragen: Julian Kurz und Tim Zeisler (im Tor), Thorge Schmidt, Dean Köhler, Julian Pee, Max Neth, Kevin Zeisler, Nils Hummel, Gabriel Schlumberger-Ruiz, Oskar Schlag, Jakob Schauer, Lion Haase und Carlo Benevento.

 

 

 


Weihnachtstraining zum Jahresabschluss 

Als letzte GaGa-Mannschaften stand nun am heutigen Donnerstag das Weihnachtstraining der männl. C1 statt. Genau wie die D1 durfte die C1 die Sportsachen daheim lassen und Teamgeist, Geschicklichkeit und Neugierde wurde eingepackt.

Im Plan B Escape wurden die Räume „Kerker“ und „Project Impossible“ gespielt.

Im „Kerker“ wurden Oskar, Jakob, Gabriel, Tim, Kevin, Julian und Trainerin Sabrina gesperrt. Mit einer tollen Teamleistung wurden die Rätsel gelöst. Jeder trug seinen Teil dazu bei. Mit einer tollen Zeit von 47 Minuten kam man aus dem Kerker wieder heraus. Leider hat man 3 Minuten zu lange gebraucht um auf der Bestenliste zu stehen. 

Im „Project Impossible“ waren Dean, Thorge, Max, Lion, Nils, Carlo mit Trainer Götz unterwegs. Auch hier war gute Teamleistung gefragt. Im schwierigsten Raum von Plan B Escape wurde geknobelt und zusammengearbeitet. Nach 56 Minuten wurde auch dieser Raum geknackt. 

Somit kamen alle 14 wieder heil zurück ans Tageslicht. 

Ein tolles Event für die C1, das unsere Teamfähigkeit und Kommunikation noch weiter gestärkt hat.

   



Klare Angelegenheit für Weinstadt

(Stuttgart, 16.12.2017) Im letzten Heimspiel des Jahres unterliegt  die männliche C1 Jugend der HSG Gablenberg-Gaisburg der SG Weinstadt deutlich mit 14:28 (5:9) Toren.

Zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten erlebten die zahlreichen Zuschauer beim letzten Vorrundenspieltag n der C-Jugend Bezirksliga im Bezirk Rems-Stuttgart. Beide Teams starteten mit spürbarem Respekt vor dem Gegner in die Partie. Die GaGa-Jungs sahen sich dem aktuellen Tabellenzweiten gegenüber und die Remstäler hatten die letzten starken Ergebnisse der Heimmannschaft im Hinterkopf. So war es kein Wunder, dass die Abwehrreihen geschlossen wurden und Schwerstarbeit verrichteten. Dennoch gingen die Weinstädtern bald in Führung und bauten aus einer wirklich sehr sicheren Defensive heraus den Vorsprung zum 5:9 Halbzeitstand aus.

Die zweite Hälfte gestalteten die Gäste deutlicher und spielten, auf Basis ihrer überlegenen physischen Präsenz, konsequent und schnell die Angriffe zu Ende. Umgekehrt fand die GaGa-Sieben zu wenige Mittel gegen den dichten Abwehrverband der Gäste, auch weil phasenweise zu wenig Bewegung im eigenen Spiel war. Die neun eigenen Tore in Halbzeit zwei waren dann einfach zu wenig und so stand nach 50 Minuten Netto-Spielzeit ein 14:28 zu Buche.

Nach dem Spiel trafen sich Mannschaft, Trainer und Spieler-Eltern in der Vereinsgaststätte des TB Gaisburg auf der Waldebene-Ost zur Weihnachtsfeier. Niemand aus diesem Kreis hätte damit gerechnet, dass die C1 nach der Vorrunde den hervorragenden dritten Platz in der Bezirksliga belegt und das als jüngstes Team der Liga. Deshalb gab es reihum freudige Mienen, denn es macht einfach Freude zu sehen, wie sich diese Mannschaft entwickelt. Der große Einsatz des Trainerteams wird mit fast immer vollständiger Trainingspräsenz der Mannschaft belohnt. Eltern, Großeltern und Familien der Spieler unterstützen die Jungs bei allen Spielen und tragen so ihren Teil zum guten Abschneiden bei.

Für die HSG GaGa spielten: Tim und Julian (im Tor), Thorge (1), Dean, Max, Kevin, Nils (3), Gabriel (3/1), Oskar, Jakob (2/1) und Lion (5). 

mC1: GaGa chancenlos gegen Ca-Mü-Max

(Stuttgart, 26.11.2017) Zum zweiten Heimspiel in Folge empfing die männliche C1-Jugendmannschaft der HSG Gaisburg-Gablenberg mit der HSG Ca-Mü-Max den unangefochtenen Klassenprimus der Bezirksliga und unterlag nach einem Halbzeitstand von 12:23 klar und deutlich mit 18:37 Toren.

Der überraschende und mitreißende Heimsieg in der Vorwoche gegen EK Winnenden war gut für das Selbstvertrauen, aber dennoch war niemand in der Mannschaft und im Um...feld vermessen genug, daraus voreilig Schlüsse für die Begegnung gegen den Tabellenführer zu ziehen. Vielmehr war allen Beteiligten klar, dass es heute nur um ein ehrenhaftes Ergebnis gehen konnte. Denn viel zu dominant zeigen sich die Ca-Mü-Max-Jungs in dieser Saison: verlustpunktfrei und mit einer beeindruckenden Tordifferenz ziehen sie einsam an der Tabellenspitze ihre Kreise. Zudem gab es in der Saisonvorbereitung bereits zwei Leistungsvergleiche, die den offenkundigen Leistungsunterschied der heutigen Gegner deutlich gemacht hatten.  

Gleichwohl ging unser Team die Aufgabe beherzt an und ließ sich vom schnellen 0:2 Rückstand nicht aus der Bahn werfen. Konzentriert und schnell ging es nach vorn und in der offensiven Deckung der Gäste fanden sich Lücken, die konsequent genutzt wurden. GaGa blieb zur Begeisterung der wieder einmal stattlichen und lautstarken Kulisse dran. Schon nach acht Minuten beim Stand von 6:8 nahm Ca-Mü-Max die erste Auszeit und reagierte mit der Umstellung auf eine defensive 6:0 Deckung.
Eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte, denn gegen die (wieder einmal) körperlich massiv überlegenen Gegner fiel es GaGa jetzt deutlich schwerer, zum Abschluss zu kommen. Tor um Tor zogen die Gäste davon bis es beim Stand von 12:23 in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel eröffnete Ca-Mü-Max den zweiten Spielabschnitt mit einem 5-Tore-Lauf und GaGa fand nur schwer wieder ins Spiel, wollte sich aber, klar erkennbar, nicht ohne Gegenwehr dem Schicksal ergeben. Die Jungs verteidigten bissig und zupackend, kämpften aufopferungsvoll, waren schlussendlich aber doch der körperlichen Überlegenheit und spielerischen Reife des Gegners nicht gewachsen. Tor um Tor zogen die Gäste davon, bis schließlich beim Ertönen der Schluss-Sirene ein 18:37 auf der Anzeigetafel stand.

Das treue Heimpublikum wusste die Leistung von GaGa heute richtig einzuordnen und spendete lebhaften Applaus. Als Fazit bleibt heute festzuhalten: gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner hat die C1 heute ihr Bestes gegeben und über die gesamte Spieldauer nie den Mut sinken lassen. In der Abwehr wurde vor allem in der zweiten Halbzeit beherzt agiert und sicher schöpft das Trainerteam aus dem Verlauf weitere Erkenntnisse für die schweren nächsten Spiele gegen Hbi Weilimdorf/Feuerbach und SG Weinstadt.

Die HSG GaGa spielte heute mit: Tim (im Tor), Dean (1), Juli, Max, Kevin, Nils (2), Gabriel (7/5), Oskar, Jakob (7/2), Lion (1)

 

 

Überraschender Erfolg gegen EK Winnenden

(Stuttgart, 19.11.2017) In einer mitreißenden Partie gewinnt die männliche C1 der HSG Gaisburg-Gablenberg vor begeistertem Publikum das Heimspiel gegen die favorisierten Gäste vom EK Winnenden mit 25:24.

Selten vergingen die zweimal 25 Minuten Spielzeit schneller und kaum einmal löste sich die Spannung von Zuschauern, Spielern und Betreuern hörbarer, als beim Schlusspfiff dieser Begegnung. Denn beide Mannschaften hatten alles gebo...ten, was diesen Sport auszeichnet: Tempo, Tore, körperlichen Einsatz und nicht zuletzt Fairness.

Die GaGa-Jungs gingen mit einer gehörigen Portion Respekt in das Spiel, beide Mannschaften kennen sich schon lange und standen sich in den letzten Jahren häufig im Liga-Alltag und bei verschiedenen Turnieren gegenüber. Ohne Ausnahme hieß der Sieger stets EK Winnenden, ein spielerisch reifes Team, das im Frühsommer sogar in der Qualifikation für die HVW-Ligen gestanden hat.

Den Respekt vor dem Gegner münzte GaGa zunächst in Konzentration um. Nach vorne lief der Ball flüssig durch die Reihen und fand zuverlässig den Weg ins Tor. Und hinten zahlte sich aus, dass im Training in den letzten Wochen hauptsächlich Abwehrarbeit auf dem Programm gestanden hatte. Außerdem hatte Julian im Tor einen Sahnetag erwischt und neutralisierte zusätzlich die starken Winnender Rückraumspieler. Bis zur Halbzeit wechselten sich Tor und Gegentor ab, mit 10:10 ging es in die Pause.

Unsere Jungs hatten den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit und konnten sich erstmals etwas absetzen. Weiterhin war die Abwehr hellwach und dahinter, wie eine Wand, unser Torhüter. Schnell wurde auf Angriff umgeschaltet und das Spiel vor dem gegnerischen Tor schön in die Breite gezogen. Ganz rechts und ganz links lauerten unsere Außenspieler und kamen ein ums andere Mal zum Erfolg. GaGa warf schließlich beim 15:11 einen Vier-Tore Vorsprung heraus und hielt den Gegner weiter auf Distanz. Auch das Publikum ging voll mit und unterstützte die Mannschaft lautstark.

Winnenden blieb indes gefährlich und blies nun zur Schlussoffensive, verkürzte zunächst auf 22:21 und glich zwei Minuten vor Schluss mit feiner Einzelleistung zum 23:23 aus. Doch GaGa konterte kühl, ging wiederum in Führung und wollte heute den Sieg, das war zu spüren. Mit dem 25:23 in Minute 49 war der Sieg unter Dach und Fach, Winnenden konnte nur noch einmal zum Schlussstand von 25:24 treffen.

Mit dem unerwarteten Heimerfolg steht die mC1 nach vier Spielen jetzt mit 6:2 Punkten auf dem hervorragenden vierten Tabellenplatz in der stark besetzten Bezirksliga. Weiter geht´s am 26.11. um 16:00 Uhr mit dem nächsten Heimspiel gegen den souveränen Spitzenreiter HSG Ca-Mü-Max.

Für GaGa spielten: Julian und Tim (im Tor), Carlo, Dean, Juli, Max, Kevin, Nils, Tim, Gabriel, Oskar, Jakob und Lion.

 

Auswärtserfolg in Korb 

(Stuttgart, 22.10.2017) Mit einem 18:20 (10:15) Erfolg beim SC Korb im Gepäck kehrt die männliche C1 der HSG GaGa vom zweiten Auswärtsspiel der Saison zurück. Die Partie unterm Korber Kopf bescherte den Zuschauern Spannung bis zum Schluss.

Der Spielplan dieser Saison bringt es mit sich, dass zwischen den Partien mitunter auch längere Pausen liegen. Nach geschlagenen vier Wochen konnte die C1 endlich wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Nach der deutlichen Auswärtsniederlage bei Oberer Neckar stand Allen der Sinn nach Wiedergutmachung. Mit dem SC Korb traf sie neuerlich auf eine Mannschaft der Kategorie "körperlich überlegen". 

Doch unser Team fand gut ins Spiel. Die anfängliche Führung der Korber  wurde schnell egalisiert und in einen eigenen Vorsprung verwandelt. Nach zehn Minuten setzte sich GaGa mit dem 4:6 erstmals etwas ab und das gab natürlich Sicherheit. Die Abwehr packte energisch zu und hatte in Tim und Julian sichere Rückhalte im Tor. Schnell ging es bei Ballgewinn im Tempospiel nach vorn, der Abschluss gelang sowohl durch die Mitte, als auch mehrfach schön über die Außenpositionen. Mit dem Halbzeitpfiff lagen unsere Jungs mit fünf Toren in Front.  

Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte der Heimmannschaft, die jetzt Boden gut machte und ihrerseits viel temporeicher und konsequenter agierte, dabei auch ihre physische Präsenz stärker zur Geltung brachte und mehrfach aus dem Rückraum abschloss. GaGa war wie paralysiert und brachte in den ersten siebzehn Minuten der zweiten Halbzeit den Ball nur noch zweimal im Tor der Korber unter. Schließlich stand die Begegnung auf der Kippe, denn Korb hatte in der 38.Minute zum 16:16 ausgeglichen. Doch GaGa wehrte sich, nahm ein, zwei taktische Umstellungen vor und plötzlich war auch die Unterstützung von den Rängen da. Solchermaßen beflügelt, gingen die Jungs wieder mit drei Toren in Führung und überstanden die Schlussoffensive der Hausherren mit Glück und Können.  

Ein großes Dankeschön geht an Ilies und Carlo aus der C2 die uns tatkräftig unterstützten!

Damit steht, als Momentaufnahme wohlgemerkt, aktuell der sehr gute vierte Tabellenplatz für unser junges Team zu Buche, bevor es mit der Begegnung gegen EK Winnenden am 19.11. in der heimischen Zeppelinhalle weitergeht.  

Für GaGa spielten: Tim und Julian (im Tor), Carlo, Ilies, Dean, Max, Kevin, Nils, Gabriel, Oskar, Jakob und Lion.

 

Punkte bleiben bei der HSG Oberer Neckar

Stuttgart, 24.09.17. Mit 36:28 endete die heutige Partie bei der HSG Oberer Neckar in der Flatowhalle in Stuttgart-Wangen. Auch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte an der Niederlage der GaGa-Jungs im Nachbarschaftsduell nichts ändern.„Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!“. Ausgelassen feierte der heutige Gegner nach dem Schlusspfiff seinen Heimsieg. Verständlich, denn in den letzten Jahren standen sich beide Teams häufiger gegenüber. Dabei hieß der Sieger stets HSG GaGa. Doch der Reihe nach. Auch heute schien sich zunächst die Tradition fortzusetzen, denn GaGa startete mit einer zwei Tore Führung in die Begegnung. Oberer Neckar glich allerdings rasch aus und das Spiel entwickelte sich in den Folgeminuten zu einer ausgeglichenen Partie. Doch im Handball kann es bekanntermaßen manchmal recht schnell gehen: beim Stand von 7:6 legte Oberer Neckar einen 5:0 Tore Lauf auf die Platte und hatte somit eine komfortable Führung im Rücken. Im gleichen Maße machte sich bei unseren Jungs Verunsicherung breit und bald paarten sich Abschlusspech und einfache Abspielfehler zu einem bitteren Cocktail. Aufbauend auf einer starken Torhüterleistung ließ Oberer Neckar einen weiteren 7:0 Lauf folgen und ging mit einer 22:11 Führung in die Kabine.In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer eine andere GaGa-Mannschaft. Die Jungs gingen in der Abwehr beherzter zur Sache, schalteten bei Balleroberungen schnell in den Angriffsmodus und kamen endlich auch zu Abschlüssen. Kurz keimte noch einmal Hoffnung auf, als der Rückstand auf sechs Tore zusammenschmolz. Ganz stark präsentierte sich dabei heute Gabriel, der im gesamten Spiel 13 Treffer erzielte. Doch Oberer Neckar gab sich keine Blöße, konzentriert spielte der Gegner seine Angriffe zu Ende, setzte vor allem seine körperlich überlegenen Spieler gekonnt ein und hielt GaGa schließlich bis zur Schluss-Sirene auf Distanz.Als Fazit bleibt heute festzuhalten: mit unserem jungen Team sind Erfolge in der C-Jugend Bezirksliga möglich, das hat der letzte Spieltag gezeigt. Aber dann muss alles passen: es braucht Balleroberungen in der Abwehr, Sicherheit im Aufbauspiel, Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und natürlich auch ein Quäntchen Glück. Heute haben ein paar Nuancen gefehlt, aber jetzt haben wir auch vier Wochen Zeit bis zum nächsten Spiel. Am Sonntag, 22.Oktober sind wir um 16:15 zu Gast im Remstal beim SC Korb.Die GaGa-Farben trugen heute: Tim (im Tor), Thorge (2), Dean (1), Julian, Max (1), Nils (1), Gabriel (13), Oskar (4), Jakob (2), Lion (4).

Gelungener Saisonstart

 

17.09.2017. Mit einem Sieg startet die männliche C1 der HSG Gaisburg-Gablenberg in die neue Bezirksligasaison und bezwingt die SF Schwaikheim im Heimspiel mit 29:27 (18:14).

Allenthalben strahlende Gesichter gab es nach dem Schlusspfiff in der Zeppelinhalle, denn vor einer schönen Zuschauerkulisse gelang ein erfolgreicher Auftakt der Saison 2017/2018. Mit einer gehörigen Portion Respekt hatte das junge Team diese Herausforderung angenommen. Denn schon in der Quali und den Vorbereitungsturnieren hatte sich angedeutet, dass die neue Saison in der Bezirksliga eine Herausforderung werden wird.

Hoch konzentriert gingen die Jungs die Partie an und erzielten rasch den ersten Treffer. Schwaikheim hielt dagegen, glich aus und konterte zum 1:2. Dieser Spielstand hatte allerdings nur kurz Bestand, denn bald darauf egalisierte GaGa, ging in Führung, um diese bis zum Schluss nicht mehr abzugeben. Zum einen hatte Tim im Tor einen Sahnetag erwischt, allein in der ersten Halbzeit zählten die Zuschauer sechs, sieben, acht Paraden. Zum anderen beflügelte das die ganze Mannschaft, denn damit stieg auch das Selbstvertrauen im Angriff. Flüssig lief der Ball durch die Reihen und fand Mal um Mal seinen Weg ins Tor.

Mit einem 18:14 kamen die Teams aus der Halbzeitpause, Schwaikheim erzielte den ersten Treffer im zweiten Durchgang, kam aber nicht entscheidend heran, GaGa konnte den Vorsprung von 5-6 Toren halten. Weiter agierte unsere Mannschaft aus einer stabilen Deckung heraus mit einem schnellen und variablen Angriffsspiel. Rechts- und Linksaußen wurden schön mit eingebunden und kamen zu sehenswerten Treffern. Weil unser Gegner bei seinen Angriffen weiter an unserem Torhüter oder den eigenen Nerven scheiterte, fielen auch zwei von uns selbst nicht verwandelte Siebenmeter nicht weiter ins Gewicht.

Erst in den letzten zehn Minuten keimte bei den Schwaikheimern noch einmal Hoffnung auf, als sie sich bis auf zwei Tore herangekämpft hatten. Doch unsere C1 hatte ihre Nerven im Griff, hielt dagegen und bewahrte den Zwei-Tore Vorsprung bis zum Endstand von 29:27.

Damit sind die ersten Punkte eingefahren. Weiter geht es am 24.09. mit unserem "El Classico". Wir treten dann in der Flatow-Halle in Stuttgart- Wangen zum Auswärtsspiel bei der HSG Oberer Neckar an.

Für GaGa spielten: Tim und Julian im Tor, Thorge, Dean, Julian (2), Max (1), Kevin, Nils (3), Tim, Gabriel (8), Oskar (2), Jakob (3) und Lion (10).

 

C1 beim KSK Cup 2017 in Ludwigsburg

 

Die männliche C1 der HSG GaGa trat beim Vorbereitungsturnier der HB Ludwigsburg an und sammelte wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf die anstehenden Aufgaben in der Spielzeit 2017/2018.

Mit Ferienbräune im Gesicht und dem ersten Spieltag in Sichtweite gingen unsere Jungs in die erste Partie gegen die SG Weinstadt. Die Remstäler präsentierten sich als gut eingespielte Truppe mit robuster körperlicher Präsenz und einem selbstbewussten Auftreten. GaGa startete fast schon traditionell nervös und spielte dem Gegner mit leichten Abspielfehlern und zwei vergebenen Strafwürfen zusätzlich in die Karten. Schließlich endete die Partie mit einem 4:13.  

Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen die Gastgeber vom HB Ludwigsburg. Die Zuschauer sagen jetzt eine präsentere GaGa-Mannschaft, die sich aber erneut gegen einen robusten Gegner schwertat, ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Zu unpräzise war das Pass-Spiel und zu überhastet der Abschluss. Am Ende stand ein 9:5 für die Gastgeber zu Buche.

Weil der dritte Vorrundengegner (SG Heuchelberg 2) kurzfristig abgesagt hatte, sorgte die Turnierarithmetik dafür, dass es im dritten und letzten Spiel bereits um die Platzierung als Fünfter oder Sechster ging. Dabei kam es zu einer Premiere, denn erstmals standen unsere Jungs einem Gegner aus dem badischen Landesteil gegenüber. Gegen die Zweitvertretung der ASG TSV Rot/TSVG Malsch kamen unsere Jungs ins Rollen. Viel schneller als bislang lief der Ball durch die Reihen, schöne Kombinationen überraschten den Gegner und endlich wurde auch in der Abwehr beherzter zugepackt. Nicht unverdient endete die Begegnung mit einem 11:9 Sieg der GaGa-Jungs.  

Jetzt geht es in eine herausfordernde Spielzeit 2017/2018. Unser Team setzt sich quasi komplett aus Spielern der Jahrgänge 2004 und jünger zusammen und damit ist klar, dass wir es nahezu immer mit körperlich überlegenen Gegnern zu tun bekommen werden. Die Jungs werden immer gefordert sein, immer an ihre Leistungsgrenze gehen müssen und sie werden viel lernen.  

Mannschaft, Trainerteam und Eltern freuen sich auf eine spannende Spielzeit in der Bezirksliga. 

Für die C1 spielten: Tim und Julian (im Tor), Kevin, Nils, Lion, Gabriel, Dean, Max, Oskar, Jakob und Carlo

 


mC1 belegt den vierten Platz beim Ca-Mü-Max Turnier 2017

Ein stolzes Pensum absolvierte die C1 beim Turnier in Stuttgart-Münster. Nach insgesamt sieben Partien stand der vierte Platz zu Buche.
Strahlend blauer Himmel, hochsommerliche Temperaturen und eine von der HSG Ca-Mü-Max optimal vorbereitete Freiluftarena mit insgesamt fünf Handballfeldern: am Samstag, 08.Juli stellte sich unsere C1 dem Wettbewerb und startete in Vorrundengruppe B eines quantitativ und qualitativ gut bestückten Teilnehmerfelds. Was für eine schöne Gelegenheit für eine Standortbestimmung vor der Sommerpause und dem Start in die neue Spielrunde.
Gegen die TSV Alfdorf/Lorch legte ein noch dezimierter Kader los, denn gleich drei Spieler waren zu diesem Zeitpunkt noch beim Auswahltraining. Unser Team musste sich erst an das Spiel auf Rasen gewöhnen, leistete sich deshalb einige technische Fehler und ließ es auch der Zielgenauigkeit vor dem Tor fehlen. Das Spiel endete schließlich mit einem 6:6.
Das Team Esslingen/Altbach ging gegen uns in der nächsten Begegnung beherzt zur Sache, setzte seine körperliche Reife geschickt ein und führte rasch. Den GaGa-Jungs blieb das Schusspech treu, zu allem Übel wollte auch ein Strafwurf nicht den Weg ins Tor finden und im Abwehrverhalten taten sich Lücken auf. Mit 9:11 endete das Spiel zugunsten der Esslinger.
Mit Respekt stellte sich die C1 dem dritten Vorrundengegner aus Ditzingen. Die C-Jugend der TSF trat mit einem homogenen Kader aus körperlich stabilen und großgewachsenen Spielern an. Doch jetzt zeigten unsere Buben ein ganz anderes Spiel und siegten verdient mit 9:5. In einem blieben sie sich dabei treu, denn es gab noch viele weitere Chancen, die ungenutzt blieben.
Eine klare Angelegenheit war das Match gegen Ca-Mü-Max II. Jetzt war unser Team drückend überlegen und erzielte Tor um Tor. Fast alle Feldspieler kamen einmal zum Erfolg und nach 15 Minuten stand es, auch in der Höhe verdient, 16:2.
Wie viele andere Mannschaften war auch EJW Münchingen mit zwei Teams am Start. Die Zweitvertretung, spontan verstärkt durch einige Spieler aus deren C1, stellte sich uns im letzten Vorrundenspiel. GaGa blieb sich treu und machte es spannend, baute den Gegner durch technische Fehler und Fehlpässe immer wieder auf, konnte aber am Ende einen knappen 9:8 Erfolg verbuchen.
Mit dieser Bilanz aus einer Niederlage, einem Unentschieden und drei Siegen gelang als Gruppenzweiter der Einzug ins Halbfinale gegen die erste Mannschaft der Gastgeber. Sportlich fair müssen wir festhalten, dass Ca-Mü-Max 1 die klar bessere Mannschaft stellte. Unsere Jungs kannten diese Truppe aus einem unlängst absolvierten Testspiel und gingen mit gehörigem Respekt zur Sache. Mit einem 6:10 endete die Partie leistungsgerecht gegen den späteren Turniersieger.
Abschließend ging es gegen die EJW Münchingen in das Spiel um Platz drei. Wir taten uns zunächst schwer und gerieten rasch in Rückstand. Doch mit zunehmender Spieldauer kamen wir besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Zwischenzeitlich hatten die Jungs mehrfach den Ausgleich auf der Hand. Doch entweder wurde überhastet abgeschlossen oder der Keeper des Gegners rettete. So ging die letzte Partie des Tages mit einem knappen 9:11 an den Gegner.
Für die C1 traten an: Tim (Tor), Oskar, Juli, Kevin, Max, Dean, Lion, Gabriel, Jakob und Nils.

männliche C1 schafft die Qualifikation für die Bezirksliga

In Bittenfeld absolvierte unsere männliche C1 heute ihr Qualifikationsturnier zur Bezirksliga. Fast ausnahmslos mit Spielern des Jahrgangs 2004 und jünger angetreten, konnte sich die junge Mannschaft in drei Spielen den Platz im Bezirksligafeld sichern.

In der ersten Begegnung traf GaGa auf einen alten Bekannten und so etwas wie einen Lieblingsgegner: die HSG Oberer Neckar. Es entwickelte sich eine ganz enge Begegnung, bei der sich lange keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Auf beiden Seiten war die Nervosität mit Händen zu greifen, ein richtiger Spielfluss wollte nicht zustande kommen. Als beim Stand von 6:6 unser Torhüter einen Siebenmeter entschärfte, gelang es schließlich in der Folge erstmals, einen Zwei-Tore- Vorsprung herauszuschießen. Allerdings gab das unserem Spiel keine Sicherheit und in der vorletzten Spielminute mussten wir den Ausgleich hinnehmen. Doch die Glücksgöttin war auf unserer Seite, in der letzten Minute fiel der 9:8 Siegtreffer für GaGa und die Serie gegen die HSG Oberer Neckar hielt.

Bittenfeld 2 hatte als unser nächster Gegner in seinem Auftaktmatch eine deutliche Niederlage kassiert. Offensichtlich hatte das eine etwas zu große Zuversicht bei unseren Jungs ausgelöst. Die Bittenfelder präsentierten sich gegen uns von einer ganz anderen Seite und legten los wie die Feuerwehr. Ehe sich GaGa versah führte der Gegner zunächst mit zwei und dann sogar mit drei Toren Unterschied. Das Bemühen war klar erkennbar, doch entweder fehlte uns das Schussglück oder wir
stellten uns mit leichten technischen Fehlern selbst ein Bein. Parallel dazu schien es bei den Bittenfeldern immer besser zu laufen, doch immerhin konnte GaGa den Rückstand auf zwei Tore verkürzen. Beim Stand von 7:9 gegen uns schien allerdings ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen und es gelang der Ausgleich zum 9:9. Wieder war es ein gehaltener Siebenmeter, der uns in der letzten Minute sogar die Chance auf den Siegtreffer eröffnete. Und tatsächlich traf GaGa knapp
zwanzig Sekunden vor dem Schlusspfiff zum 10:9 Endstand.

Damit war nach zwei Siegen in zwei Spielen die Qualifikation für die Bezirksliga schon geschafft.

Unser letzter Gegner, Hbi Weilimdorf/Feuerbach, hatte nach überzeugendem Auftakt gegen Bittenfeld zur allgemeinen Überraschung seine zweite Begegnung gegen die HSG Oberer Neckar verloren und stand jetzt mit seiner erfahrenen Mannschaft mit vorwiegend Spielern des älteren C-Jugend Jahrgangs unter Zugzwang. Aus dieser Ausgangslage entwickelte sich eine einseitige Begegnung: hier die junge GaGa Truppe, bei denen die Spannungskurve deutlich nach unten zeigte, dort die ambitionierten und körperlich überlegenen Gegner aus dem Stuttgarter Norden, die die Schmach der Niederlage gegen Oberer Neckar vergessen lassen wollten. Nur in den Anfangsminuten konnten wir einigermaßen Schritt halten, doch dann zog Hbi Tor um Tor davon. Immerhin konnten unsere Jungs mit einigen schönen Aktionen am Kreis noch zu einigen Treffern kommen, doch am Schluss setzte es eine deftige 17:8 Niederlage.

Unterm Strich steht nach diesem Qualiturnier die Freude im Vordergrund, auch im nächsten Jahr in der Bezirksliga zu spielen und damit ein erstes sportliches Ziel erreicht zu haben. Gleichwohl dürfte allen heute klar geworden sein, dass das erste Jahr in der C-Jugend eine sportliche Herausforderung
werden wird. Eine Herausforderung an der unser junges Team wachsen wird.

Es spielten: Tim & Julian (im Tor), Thorge, Dean, Julian, Max, Kevin, Nils, Gabriel, Oskar, Jakob und Lion.

 

Erfolgreiches Turnier der D1 und C1

 

Bei schönstem Wetter trafen sich die Jungs der D1 und C1 zum 3. Götz-Aldag-Gedächtnisturnier der HSG Oberer Neckar am Himmelfahrtstag 2017. Da Unbekannte den Tartanplatz auf dem Sportgelände in Rohracker beschädigt hatten, musste der Wettkampf leider in die Flatowhalle in Stuttgart-Wangen verlegt werden.

Mit SV Fellbach, HSG Oberer Neckar und unsere Mannschaften traten jeweils drei Teams in jeder Altersklasse an. Gespielt wurde 2 x 15 Minuten. Die C1 nutzte das Turnier um sich auf die bevorstehende Quali vorzubereiten und die D1 um Spielpraxis zu erlangen.  

Das erste Spiel bestritt die D1 gegen die HSG Oberer Neckar. Die GaGa-Jungs brauchten ein paar Minuten um in das Spiel zu kommen. Mitte der ersten Halbzeit konnten sie zunächst ein paar Tore Vorsprung erzielen, allerdings konnte der Gegner bedingt durch Unkonzentriertheit in der Abwehr und zu viele Fehler im Angriff wieder herankommen. In der Halbzeitpause wurde dies noch mal angesprochen, die Jungs setzten das gut um, spielten in der zweiten Halbzeit merklich besser und konnten das Spiel am Ende deutlich 24:17 gewinnen.

Im anschließenden Spiel traf die C1 auf die HSG Oberer Neckar. Kevin musste krankheitsbedingt passen, unterstützte die Mannschaft aber von der Bank aus. Gegen die körperlich überlegenen Gegner zeigte die C1 eine souveräne Vorstellung. In der Abwehr wurde zusammengearbeitet und auch im Angriff zeigte sich das intensive Training. Schon in der Halbzeit stand eine Führung zu Buche und weil die Jungs auch im zweiten Teil des Spiels eine gute Vorstellung zeigten, endete die Begegnung gegen unseren Qualigegner mit 23:18.

Nun hatten alle GaGa-Jungs Pause. Es ging raus ins Freie um das schöne Wetter zu genießen und um den Geburtstagskuchen von Tim und Kevin zu essen. Als Überraschung gab es für beide Mannschaften auch noch ein Eis. Vielen Dank an den edlen Spender!

Nach der Pause warteten nun die Teams des SV Fellbach auf uns, wieder startete die D1.  

Hoch motiviert starteten die Jungs in die Partie, denn nun ging es um den Turniersieg. Durch eine kurze Schwächephase konnten die Fellbacher wieder aufschließen und so ging es mit einer knappen 2 Tore Führung in die Halbzeitpause. Im zweiten Teil legte die D1 dann eine Schippe drauf und konnte Tor um Tor davonziehen. Vor allem über schnelle Gegenstöße kamen sie zu einfachen Toren und entschieden das Spiel am Ende deutlich mit 29:15 für sich.

Im letzten Spiel des Turniers hatte es dann die C1 mit dem SV Fellbach zu tun. Die Fellbacher Jungs waren ein Mix aus deren C1 und C2. Die Fellbacher C1 spielt derzeit die HVW-Quali, während die C2 um die Bezirksklasse spielt.  

Unsere C1, die überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang besteht und körperlich deutlich unterlegen waren kämpft sich in das Spiel rein und hielten stark dagegen. Im Angriff wurden immer wieder die Lücken gefunden und erfolgreich genutzt. Mit einem tollen 7:7 ging es in die kurze Halbzeitpause. Auch im zweiten Teil des Spiels zeigte die C1 eine tolle und konzentrierte Leistung gegen einen starken Gegner. Letztendlich wurde das Spiel nur knapp 14:12 verloren.

Nach dem letzten Spiel fand die Siegehrung statt. Die D1 erhielt für den 1. Platz eine große Box Süßigkeiten, einen Ball und einen Pokal.

Die C1 erreichte einen tollen 2. Platz. Für diese starke Leistung erhielt die C1 ebenfalls einen Pokal und eine große Süßigkeiten Box.  

Wir bedanken uns herzlich bei der HSG Oberer Neckar für dieses schöne und gelungene Turnier.  

Vielen Dank an die Eltern und Fans für die Unterstützung!   

Für die D1 spielten: Carl (Tor), Noel (Tor), Paul, Max Na, Ian, Marcello, Joar, Max Ne, Dean, Thorge und Riccardo

Für die C1 spielten: Tim (Tor), Gabriel, Lion, Oskar, Juli, Jakob, Nils, Ilies, Dean, Thorge, Max