Handball in Stuttgart-Ost

 

Berichte Frauen - Saison 2019/2020

 


Deutlicher Sieg gegen den SV Fellbach 2

29.02.2020

Am vergangenen Samstag stand das Rückrundenspiel gegen den Tabellenachten SV Fellbach 2 in heimischer Halle an. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel wollte man auch in diesem Spiel die zwei Punkte in Stuttgart behalten. 

In den ersten 4 Minuten konnten die Gäste aus Fellbach keinen Ball einnetzen. Im Gegenzug gingen die Frauen der HSG Gablenberg-Gaisburg mit 4:0 in Führung. In den nächsten 13 Minuten konnte der Vorsprung nicht deutlich weiter ausgebaut werden, was vor allem an den großen Lücken in der Abwehr und erneut vergebenen Chancen lag - neuer Stand nach 17 Minuten: 10:5. Doch die Frauen aus dem Stuttgarter Osten ließen nicht nach. So ging es beim Stand von 19:12 in die Halbzeitpause. 

Die zweite Halbzeit startete für die Gastgeberinnen aus dem Stuttgarter Osten alles andere als erwartet. Statt die Führung weiter auszubauen kam Fellbach Tor im Tor heran. So schmolz der Vorsprung innerhalb von 4 Minuten auf 4 Tore zum neuen Stand von 19:15. Doch die HSG GaGa verlor nicht die Nerven und konnte durch schnelles Angriffsspiel und schöne Rückraumwürfe innerhalb von 10 Minuten wieder auf 9 Tore zum 25:16 davonziehen und bis zum Spielende die Führung auf 35:21 weiter ausbauen. Besonders hervorzuheben sind dabei die vielen kulinarischen Spenden aufgrund: 1. Tor, 1. Spiel, 30. Tor, über 10 Tore je Spielerin, 5 Tore von einer Spielerin am Stück und Aufsetzer übers Tor. 

Das kommende Spiel findet bereits kommenden Samstag wieder in heimischer Halle gegen den Tabellenvierten WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen 3 statt. Auch hier möchten die Frauen aus dem Stuttgarter Osten die nächsten 2 Punkte in Stuttgart behalten. 

Es spielten:
Eleftheriadis (im Tor); Göbenich, Uskok (3), Nakic, Weber (6), Winkler, Konermann (4), Karle (2), Born (8), Hummel (1), Döpper, Koschke (11/1), Mihr




Sieg gegen den Tabellenletzten Schwaikheim 4

15.02.2020 

Am vergangenen Samstag stand das Auswärtsspiel der Frauenmannschaft der HSG Gablenberg/Gaisburg gegen den Tabellenletzten Schwaikheim 4 an. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel war die Marschrichtung klar vorgegeben: Es sollten die nächsten 2 Punkte mit in den Stuttgarter Osten genommen werden. Auch wollte man Spielerinnen mit weniger Einsatzzeiten in den vergangenen Spielen mehr zum Zug kommen lassen.

Die Frauen der HSG GaGa starteten gut in die Partie. Bereits nach 9 Minuten konnte durch schnelles Angriffsspiel, eine stabile Abwehr und konsequent verwandelte Würfe vor allem aus dem linken Rückraum ein komfortabler 7-Tore-Vorsprung (4:11) herausgespielt werden. Beseelt durch diesen deutlichen Vorsprung, wechselte die HSG Gablenberg/Gaisburg nun munter ihre Spielerinnen und versucht sich auch in offensiveren Abwehrformationen, um früher die Bälle herauszufangen und schneller ins Konterspiel zu gelangen.
Diese Konstellation aus neuer Spieler- und Abwehrformation spürte man in den kommenden Minuten auch im Ergebnis – so ging es „nur“ mit einem 10:16 Vorsprung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitpause hieß es nun: zurück zu alter Stärke – Tore werfen und die Abwehr defensiv stabilisieren. Dies gelang der Frauenmannschaft aus dem Stuttgarter Osten auch hervorragend. Direkt zu Beginn der 2. Hälfte konnte der Vorsprung Tor um Tor ausgebaut werden. Besonders effektiv: Die Würfe aus dem linken Rückraum. So konnte die HSG GaGa in der 36. Minute zum ersten Mal eine 9-Tore-Führung beim Stand von 13:22 für sich verbuchen und diesen Vorsprung auch bis zum Spielende und einem Endstand von 23:32 weiter halten.

Mit dieser Leistung freut sich die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg/Gaisburg auf das nächste Heimspiel am 29. Februrar 2020  um 17 Uhr in heimischer Halle. Gegner wird hier die 2. Mannschaft des SV Fellbach sein.

Es spielten:
Eleftheriadis, Eidem (beide im Tor); Döpper (4), Göbenich (1), Uskok, Hagmüller, Weber (6), Weber-Decker (1), Winkler (3), Koschke (9), Sonn (2), Hvizdos (1), Mihr (3/1), Born (2)




Klare Entscheidung im Spitzenspiel

08.02.2020

Am Samstag, den 08.02.2020 empfingen die Frauen der HSG Gablenberg-Gaisburg den Tabellennachbarn HC Winnenden 2 zur Primetime um 19 Uhr in der heimischen Halle. Nachdem der Drittplatzierte die Woche zuvor den Tabellenersten SV Remshalden 2 geschlagen hatte, war für die Damen der HSG Gablenberg-Gaisburg klar, dass dieses Spiel schon ein wichtiger Meilenstein für den Wiederaufstieg bedeutete.

Entsprechend verhalten und nervös startete die Partie. Nach 12 Minuten stand es gerade einmal 3:3. Bis zur 21. Minute blieb die Partie ausgeglichen, vor allem weil die Gaga-Frauen viele gute Chancen vergaben. Ab diesem Zeitpunkt konnte man sich bis zur Pause jedoch Tor für Tor absetzen und ging mit einer Führung von 17:13 in die Halbzeit. 

In der zweiten Hälfte konnte die Führung souverän ausgebaut werden. Die Abwehr und die gut aufgelegte Torhüterin konnten die Würfe der Winnenderinnen von Außen nunmehr entschärfen. Im Angriff wurde der viele Platz, der sich daraus ergab, dass Pia Koschke auf Rückraum links manngedeckt wurde, konsequent genutzt. So lagen die Gagas zur 40. Minute mit acht Toren (23:15) vorne. Die darauffolgende kleine Schwächephase (46. Minute 24:19) konnte wieder aufgefangen werden und der Sieg mit 31:25 nach Hause gebracht werden.

Es spielten: Elfetheriadis (im Tor), Göbenich, Weber-Decker (3), Uskok (10), Nakic, Weber (2), Winkler, Konermann (3), Karle, Hagmüller, Keilhauer (6), Witzler (3), Koschke (4/2), Mihr



Deutlicher und dennoch holpriger Sieg

26.01.2020

Vergangen Sonntag ging es für die Frauenmannschaft der Gablenberg-Gaisburg zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde nach Welzheim

Die ersten 10 Spielminuten starteten nach Maß - schnelle Gegenstöße, gelungene Anspiele über den Kreis und eine konsequente Abwehrarbeit führten zu einer 2:8 Führung. Ganz sah es so aus, als könne man das deutliche Ergebnis aus dem Hinspiel auch im Rückspiel wieder für sich verbuchen. In den kommenden Minuten schlichen sich jedoch einige Leichtsinnsfehler und Ballverluste ein, auch ließ man sich auf das langsamere Spiel des Gegners ein und stand in den kommenden Minuten in der Abwehr instabil - so stand es nach 22 Minuten 7:12, zur Halbzeitpause 9:15.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war klar: Die Führung weiter durch schnelle Tore ausbauen und allen Spielern genügend Spielanteile ermöglichen. Geprägt durch zahlreiche Zweiminutenstrafen, vergebene Chancen und ein zu defensives Abwehrverhalten konnte der Abstand zwar bis zur 47. Minute gehalten, jedoch nicht weiter ausgebaut werden. Hier zeigte die genommene Auszeit Wirkung - durch einige schnelle Angriffe konnte das Spiel schlussendlich mit einer 10 Tore Führung mit 16:26 gewonnen werden.

Das kommende Spiel findet am 8. Februar in heimischer Halle gegen den HC Winnenden 2 statt. Bis dahin gilt es die Leistung weiter zu steigern und zu stabilisieren, um die Punkte in heimischer Halle zu behalten.

Es spielten: Eleftheriadis (im Tor); Weber-Decker (1), Uskok (6), Nakic, Weber (4), Mpimpasis, Winkler (4), Karle, Born (3), Gersdorf, Witzler (1), Koschke (6), Mihr (1/1)



Zäher Sieg im ersten Rückrundenspiel der Saison

11.01.2020

Nach 6 Wochen Pause stand am vergangenen Samstag das erste Rückrundenspiel der Saison gegen die HSK Urbach/Plüderhausen 2 in Plüderhausen an.

Wie bereits im Hinspiel starteten beide Mannschaften nervös, verhalten und mit einigen technischen Fehlern in die Partie – Spielstand nach 10 Minuten 2:4 für die Gäste aus dem Stuttgarter Osten. Bei diesem Spielstand nahmen die Gegner ihre erste Auszeit und versuchten den Lauf der HSG-GaGa-Frauenmannschaft zu stoppen, was jedoch nicht gelang. Der weitere Spielverlauf war geprägt durch eine lange Verletzungspause auf Seiten der gegnerischen Mannschaft. Nach dieser starteten beide Mannschaften wieder verunsichert ins Spiel, mit dem besseren Ende für die Gäste aus Gablenberg/Gaisburg, die mit einem 10 Tore Vorsprung, beim Spielstand von 3:13, die Seiten wechselten.

In der Halbzeitpause war die Marschrichtung klar:
2 Punkte mit nach Stuttgart nehmen, bessere Chancenverwertung, weniger Ballverluste und eine konsequentere Abwehr waren die Botschaften, die die Mannschaft mit in die 2. Spielhälfte nahm. Zu Beginn der 2. Hälfte konnte dies auch umgesetzt werden, nach und nach schlichen sich jedoch wieder die gleichen Fehler wie in der ersten Halbzeit ein. Zwar konnte das Spiel mit 10:22 gewonnen werden, zahlreiche vergebene freie Würfe verhinderten ein noch höheres Endergebnis. Für die kommenden Spiele ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um an die Ergebnisse zu Beginn der Saison anknüpfen zu können. 

Am Sonntag, den 26. Januar 2020 um 15:30 Uhr kann die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg/Gaisburg dies auswärts gegen die SG Welzheim-Kaisersbach unter Beweis stellen.

Zum Schluss wünschen wir den beiden Verletzten aus Urbach/Plüderhausen eine gute und schnelle Genesung – auf das ihr schnell wieder auf der Platte steht.

Es spielten:

Eleftheriadis, Eidem (beide im Tor); Winkler, Keilhauer (3), Nakic (1), Witzler (2), Weber (4), Uskok (2), Hagmüller, Koschke (4/2), Born (2), Weber-Decker (2), Mihr, Karle (2)



Bittere Niederlage gegen den Tabellenführer SV Remshalden 2

30.11.2019

Am vergangenen Samstag stand das letzte Spiel der Hinrunde gegen die 2. Frauenmannschaft des SV Remshalden in heimischer Halle an. Tabellenerster gegen Tabellenzweiter - bereits zum Spielbeginn war klar, dass dies für beide Mannschaften das erste „richtige“ Kräftemessen der Saison werden würde. Entsprechend motiviert starteten auch beide Mannschaften ins Spiel, schließlich ging es um die Eroberung bzw. Verteidigung der Tabellenspitze.

Das Spiel begann mit Unsicherheiten auf beiden Seiten. Schnell ging die Frauenmannschaft von Remshalden mit 0:1 in Führung, bis zum 4:4 in der 10. Minute konnte die GaGas jedoch immer wieder ausgleichen. Was dann jedoch folgte, kann nur unter Black Out verbucht werden: viele  technische Fehler, überhastete Abschlüsse und große Lücken in der Abwehr führten innerhalb von 3 Minuten zum einem 4 Tore Rückstand – Spielstand 4:8. Auch die genommene Auszeit konnte die Wende nicht schaffen, in der 17. Minute kam es erstmals zu einem 5-Tore-Vorsprung (5:10) für die Gäste aus Remshalden. Die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg gab jedoch nicht auf und kämpfte sich zur Halbzeit wieder auf 3 Tore bis zum 13:16 heran.

Auch nach der Halbzeit wollte man diesen Vorsprung weiter verkürzen. Dies gelang auch direkt nach Anpfiff innerhalb der ersten 20 Sekunden (14:16). Danach folgten erneute technische Fehler und Ballverluste, die erneut zu einem 5 Tore Rückstand bis zur 39. Minute beim 15:20 führten. GaGa gab jedoch nicht auf, wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. So stabilisierte sich die Abwehr und vorne im Angriff konnte ein Tor nach dem anderen aufgeholt werden – Spielstand nach 48 Minuten: 20:20. In den nächsten 5 Minuten nutzten beide Mannschaften ihre Chancen, in der 53. Minute konnte die GaGas erstmals mit 24:23 in Führung gehen. Wer jetzt jedoch dachte, das Spiel endgültig gedreht zu haben, hatte falsch gedacht: Direkt im Anschluss schaffte Remshalden den Ausgleich und konnte das Spiel – auch dank zahlreicher 7 Meter in der Schlussphase – mit 25:27 für sich entscheiden.

Es spielten:

Eleftheriadis, Eidem (beide im Tor); Göbenich, Weber-Decker, Uskok (5), Nakic, Weber (1), Winkler, Konermann (4), Karle (2), Born (3), Sonn (1), Witzler (1), Koschke (8)




Deutlicher Heimspielsieg gegen HSG Urbach/Plüderhausen 2

24.11.2020

Nach dem 25:18 Sieg gegen den HC Schmiden/Oeffingen 3 fand am vergangenen Sonntag das vorletzte Spiel für dieses Jahr in der „heimischen“ Flatowhalle statt. Dank unserer Neuzugänge konnte die Frauenmannschaft der HSG-Gablenberg-Gaisburg trotz urlaubs-, krankheits- und verletzungsbedingter Absagen nahezu aus den Vollen schöpfen – ein herzliches Willkommen an alle „Neuen“.

Konzentriert startete die HSG GaGa ins Spiel und konnte sich durch schnelles Angriffsspiel schnell auf 3:0 absetzen. Auch die genommene Auszeit der gegnerischen Mannschaft konnte den Lauf nicht stoppen – so stand es nach 15 Minuten 10:2. Unkonzentriertheit beim Abschluss und in der Abwehr führte dazu, dass der Vorsprung nicht noch größer wurde. So ging es beim Spielstand von 16:7 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit machten die Mädels aus dem Stuttgarter Osten so weiter wie sie das Spiel begonnen hatten. Innerhalb von 8 Minuten wurde eine 16 Tore Vorsprung herausgespielt – neuer Spielstand 23:7. Auch die erneute Auszeit der Gegner brachte keine Wendung im Spiel. Ohne Nachzulassen brachte man das Spiel über ein 30:12 in der 50. Minute mit 33:16 zu Ende.

Am kommenden Samstag geht es nun im letzten Hinrunden-Spiel gegen die bisher ungeschlagene 2. Frauenmannschaft des SV Remshalden in heimischer Halle. Hier heißt es nun noch konsequenter im Angriff, in der Abwehr und beim Torabschluss zu sein, um die nächsten 2 Punkte mitzunehmen.

Es spielten:

Eleftheriadis (im Tor); Hagmüller, Weber-Decker (4), Uskok (1), Nakic (1), Weber (4), Gersdorf, Konermann (5), Karle (4), Born (2), Witzler (2), Koschke (8), Mihr (2)



Ersten Punkt liegen gelassen

26.10.2019

Am vergangenen Samstag fand das nächste Heimspiel gegen die HSG Canstatt/Münster/Max-Eyth-See 2 in heimischer Halle statt. Beflügelt durch die letzten Spiele hatte sich die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg viel vorgenommen – trotz urlaubs- und krankheitsbedingtem stark dezimierten Kader die nächsten 2 Punkte in eigner Halle mitnehmen.

Das Spiel begann mit einigen Startschwierigkeiten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich zu Spielbeginn entscheidend absetzen. So nahmen die Trainer der GaGa-Frauenmannschaft bereits in der 15. Minute beim Stand von 5:4 die erste Auszeit. Klarer Appell – mehr Konzentration und eine bessere Chancenauswertung. Die Auszeit schien Wirkung zu zeigen, denn bis zur Halbzeit konnten sich die HSG Gablenberg-Gaisburg auf 14:10 absetzen, bis zur 38. Minute gar auf 17:12.

Wer jetzt dachte, dass das Spiel in trockenen Tüchern sei, hatte weit gefehlt. In den darauffolgenden 10 Minuten konnten die GaGa Frauen gegen eine stark aufgelegte Torhüterin der HSG CaMüMax sowie mangelnder Chancenverwertung kein weiteres Tor verbuchen. So konnte die HSG Canstatt-Münster/Max-Eyth-See in der 48. Minute zum 17:17 ausgleichen und eine Minute später zum ersten Mal mit 17:18 in Führung gehen.

Bis zur 58. Minute erarbeitete man sich wieder eine 2-Tore-Führung zum 22:20, die leider nicht bis zum Abpfiff bestand hatte. Zwei Aktionen reichten aus – CaMüMax schaffte 30 Sekunden vor Ende den Ausgleich zum 22:22. Eine gefühlte Niederlage für die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisubrg.

Diesen ersten kleinen Rückschlag heißt es jetzt schnell zu verarbeiten, um beim nächsten Spiel am 16. November gegen die HSG Schmiden/Oeffingen 3 die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Es spielten:
Eleftheriadis, Eidem (beide im Tor); Uskok (3), Nakic, Weber (6), Rögner, Konermann (4), Karle (4), Keilhauer (3), Koschke (2), Mihr

 


Verdienter Sieg gegen WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen 3

19.10.2019

Vergangenen Samstag traf sich die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg zum Auswärtsspiel bei der WSG ALLOWA. Bereits vor Beginn der Partie war klar, dass dieses Spiel die erste Beweisprobe für die Frauen aus dem Stuttgarter Osten sein wird. Daher wollte man das Spiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen.

Das gegenseitige Beschnuppern hatte bis zur 12. Minute beim 6:6 bestand. Danach löste die Frauenmannschaft der HSG GaGa durch schnelles Gegenstoßspiel die Handbremse und zog bis zur 25. Minute auf 7:12 davon. Dieser 5-Tore-Vorsprung wurde auch in die Halbzeitpause mitgenommen (9:14).

Jetzt nicht nachlassen und den Sieg mit nach Hause nehmen – das war die Devise. Hatte man doch vor 2 Wochen noch selbst miterlebt wie man selbst einen 5-Tore-Rückstand aufholen und das Spiel noch drehen konnte. Einige Ballverluste und inkonsequentes Abwehrspiel führten jedoch erst einmal zum Gegenteil – der Gegner verkürzte innerhalb von 5 Minuten auf 12:15. Doch die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg ließ nicht nach. So gelang es ihnen durch eine stabilere Abwehr, eine gut aufgelegte Torhüterin und schnelles Angriffsspiel bis zur 51. Minute auf 15:25 davonzuziehen. Sicher wurde das Spiel mit 20:29 zu Ende gebracht. Somit steht die HSG Gablenberg-Gaisburg nach 5 Spielen mit 10:0 Punkten zusammen mit der 2. Frauenmannschaft des SV Remshalden auf dem 1. Platz in der Kreisliga A. 

Diese Siegserie wollen die Frauen aus dem Stuttgarter Osten natürlich fortführen und freuen sich über jeden Zuschauer der am kommenden Samstag um 19:30 Uhr gegen die HSG CaMüMax zum Anfeuern in heimischer Halle vorbeischaut.

Es spielten:

Eleftheriadis (im Tor); Weber-Decker (3), Uskok (5), Nakic, Weber (3), Winkler (1), Konermann (6/1), Karle (2/1), Keilhauer (3), Gersdorf, Koschke (5), Mihr (1/1)

 

Kantersieg im 2. Heimspiel der Saison

12.10.2019

Nach dem 34:14 Heimspieg gegen Welzheim-Kaisersbach und dem 27:32 Auswärtssieg gegen Winnenden, traf sich die 1. Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg zum 2. Heimspiel dieser Saison. Mit voller Bank wollte man gegen die 4. Frauenmannschaft aus Schwaikheim an die letzten Wochen anknüpfen und die Punkte in der eigenen Halle behalten.

Bereits nach 20 Sekunden fiel das erste Tor – allerdings auf der gegnerischen Seite. Dies sollte die letzte Führung für die Gäste aus Schwaikheim sein. Bis zur 10 Minute konnte sich die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg auf 7:1 absetzen. Dass die Führung zu diesem Zeitpunkt nicht bereits höher ausfiel, lag einzig an der mangelnden Chancenverwertung der GaGas. Nach einer ersten Auszeit der Gäste, legten die Frauen der HSG Gablenberg-Gaisburg los wie die Feuerwehr: schnelles Angriffsspiel, konsequente Abwehrarbeit und eine stark aufgelegte Torhüterin brachte eine 24:3 Führung zur Halbzeit.

Nicht nachlassen und dort anknüpfen wo man vor der Halbzeit geendet hatte – das war das Ziel für die 2. Halbzeit. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit Ballverlusten und liegengelassenen Torchancen legten die GaGas wieder einen Zahn zu und setzten sich in der 44. Minute erstmals auf 28 Tore zum 35:8 ab. Selbst bei diesem deutlichen Vorsprung ließen die GaGas nicht nach – so dass das Spiel mit 45:13 gewonnen wurde. Besonders erfreulich: Jede Feldspielerin konnte sich an diesem Tag in die Torschützenliste eintragen.

Am kommenden Samstag geht es nun zum Tabellendritten WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen 3. In diesem sicher etwas spannenderen Spiel möchte die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg die nächsten 2 Punkte auf ihrem Konto verzeichnen.

Es spielten:
Eleftheriadis, Eidem (beide im Tor); Göbenich (2), Weber-Decker (3), Uskok (3), Nakic (3), Weber (6), Winkler (3), Konermann (8/2), Karle (3), Born (7), Gersdorf (1), Koschke (3), Mihr (3/2)



SV Fellbach 2 - HSG Gablenberg/Gaisburg

21.09.2019

Am vergangenen Samstag hatte die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg-Gaisburg beim SV Fellbach 2 ihren Saisonauftakt in der Kreisliga A. Hier waren die Rollen vor der Spielpartie eigentlich klar verteilt: GaGa als Absteiger aus der Bezirksklasse gegen den Tabellenersten und somit Aufsteiger aus der Kreisliga B.

Der Wichtigkeit eines Auftaktsieges bewusst, startete die Frauenmannschaft der HSG nervös in die Partie. So fiel erst in der 3. Minute das erste Tor für die Mädels aus dem Stuttgarter Osten. Dem hielten die Gastgeberinnen aus Fellbach direkt mit dem 1:1 entgegen. In den darauffolgenden 5 Minuten fielen auf beiden Seiten weitere Tore, sodass sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte.

In der 10. Minute konnte sich die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg/Gaisburg in der 10 Minute zum ersten Mal auf 2 Tore auf 3:5 absetzen und baute die Führung durch konsequent und schnell herausgespielte Angriffe bis zur Halbzeit auf 7:15 aus.

Nach der Halbzeitpause gab es nur ein Ziel: Jetzt nicht nachlassen, die Führung halten oder sogar ausbauen und somit den ersten Saisonauftakt nach Hause fahren. Konsequent wurde der Abstand von 8 Toren bis zum 12:20 in der 41 Minute gehalten. Die in Anschluss aufkommende Schwächephase mit vielen Ballverlusten der HSG GaGa nutzte die Mannschaft des SV Fellbach um nochmals auf 15:20 in der 47. Minute zu verkürzen. Nach einer Auszeit legte die Frauenmannschaft der HSG Gablenberg/Gaisburg wieder den Schalter um, sodass das Spiel mit 17:28 verdient gewonnen wurde. Nach diesem gelungene Saisonauftakt heißt es nun nicht nachlassen und im kommenden Heimspiel gegen die Frauenmannschaft aus Welzheim ebenfalls 2 Punkte nach Hause zu nehmen.

Es spielten für die HSG Gablenberg/Gaisburg:
Eleftheriadis, Eidem (beide im Tor); Göbenich, Karle (4), Nakic (3), Weber (1), Weber-Decker (1), Winkler, Döpper (4/1), Koschke (9/1), Uskok (6)